1.950,54 €*
Für Öl- oder Gasheizkessel. Optimal geeignet für 4-8 Personen. Inhalt: 192 Liter. Energieeffizienzklasse A: 38 W. Material: Edelstahl 1.4521
Alle Leistungsmerkmale auf einen Blick
- ausgestattet mit 1 1/2 Zoll Anschluss zur Aufnahme einer elektrischen Einschraubheizung
- titan-niob-stabilisierter Edelstahl 1.4521 (444), gebeizt und passiviert
- trinkwasserhygienischer Werkstoff nach DVGW, Umweltbundesamt und Trinkwasser Verordnung
- fernwärmegeeignet (Wärmetauscher: max. 40 bar; temperaturfest bis 200°C)
- hohe Korrosionsbeständigkeit
- besonders geringes Gewicht für leichtes Handling bei Transport und Installation
- großer Wärmetauscher für erhöhten Warmwasserkomfort
- besonders geringe Warmhalteverluste durch verbesserte Isolierung (Energieeffizienzklasse A nach Ökodesign-Richtlinie)
- leicht zugängliche Revisionsöffnung
- Zirkulationsanschluss
- zusätzlicher Anschluss für Temperaturfühler oben oder für ein optionales Thermometer
- Tauchhülse 1/2 Zoll, Stopfen 1/2 Zoll und Stopfen 1 1/2 Zoll im Lieferumfang enthalten

Vorbereitet für Elektro-Heizpatrone
Der Warmwasserspeicher BS.R1-200 eco ist mit einem flachdichtenden, 1 1/2 Zoll Anschluss mit Innengewinde, für die Verwendung eines elektrischen Heizstabs ausgestattet. Somit können elektrische Einschraubheizkörper mit einem Außengewinde von 1 1/2 Zoll in den Speicher eingebaut werden. Das macht unsere Warmwasserspeicher zu den vielseitigsten am Markt und bietet Ihnen eine größere Auswahl an Energiequellen zum Erwärmen Ihres Trinkwassers.
Fernwärmegeeignet dank Thermoshield Technologie
Aufgrund der besonders hohen Belastbarkeit unseres Edelstahls können unsere Speicher heizungsseitig mit einem Druck von bis zu 40 bar max. betrieben werden.
Und damit die hochwertige Isolierung, durch die hohen Temperaturen bei der Beheizung mit Fernwärme, keinen Schaden nimmt, sind Vor- und Rücklaufstutzen noch einmal besonders geschützt.
Unsere Thermoshield-Technologie verhindert ein schmelzen und verspröden der Isolierung auch bei Temperaturen jenseits der 100°C.


Besonders einfache Montage
Der BS.R1-200 eco ist, dank des hochfesten Edelstahls, extrem leicht und kann daher ohne großen Aufwand an den Aufstellort gebracht werden. Und wenn es doch einmal eng werden sollte - schmale Türen, Dachbodenluken oder Durchgänge - können Verkleidung und Isolierung auch abgenommen werden.
Die flachdichtenden Anschlussstutzen des Speichers machen die Installation einfach und schnell, kein Eindichten mit Hanf, Kitt oder Teflonband. Einfach Dichtung einlegen, die Verschraubung des passenden Anschlussfittings festziehen und fertig.
Der Edelstahlspeicher BS.R1-200 eco: Einsatzbereiche
Der BS.R1-200 eco ist ein bodenstehender Edelstahl-Warmwasserspeicher und wird in 2- bis 5-Personenhaushalten zur hygienischen Warmwasserbereitung eingesetzt.
Als nebenstehender Speicher kann er an alle gängigen Wärmeerzeuger, wie z.B. Öl- oder Gasheizkessel, Heizthermen, Brennwertgeräte, Pelletkessel und viele andere angeschlossen werden. Eine Besonderheit ist die Möglichkeit den BS.R1-200 eco direkt an eine Fernwärmeversorgung anzuschließen. Damit eignet er sich besonders für Wohnungen und Einfamilienhäuser die an ein Fernwärmenetz angeschlossen sind.
Diese Vorteile bietet der BS.R1-200 eco
Der BS.R1-200 eco ist besonders energiesparend und trägt daher das Energielabel der Klasse A. Er ist mit einem extra großen Wärmetauscher ausgestattet und bietet großen Komfort zu einem kleinen Preis. Der Speicher verfügt neben einem Extra-Anschluss für z.B. ein Thermometer, standardmäßig über einen Zirkulationsanschluss der nicht nur dafür sorgt dass warmes Wasser sofort und ohne lange Wartezeiten am Wasserhahn zur Verfügung steht, sondern auch die Warmwasserleitungen spült, thermisch desinfiziert und somit keimfrei hält. Der BS.R1-200 eco ist zu 100 % aus hochwertigem Edelstahl gefertigt und benötigt somit keine jährliche Wartung wie das z.B. bei emaillierten Speichern notwendig ist. Da keine Opferanode erforderlich ist bildet sich auch kein Anodenschlamm, Brutstätte für Keime und Bakterien, am Boden des Speichers. Trotzdem verfügt der Speicher über eine sogenannte Revisionsöffnung, die die Kontrolle und Reinigung des Speichers, in Anlagen in denen eine regelmäßige Wartung erforderlich oder vorgeschrieben ist, möglich macht.
Das sollten Sie beim Einbau des BS.R1-200 eco beachten
Der BS.R1-200 eco ist ein geprüftes Produkt und unterliegt strengen Qualitätskriterien bei der Fertigung. Achten Sie daher bei der Installation darauf, das die Trinkwasserinstallation vor dem Einbau des Speichers gründlich gespült wird. Überprüfen Sie auch alle relevanten Bauteile wie Sanitär-Sicherheitsventil, Sicherheitsgruppe, Druckminderer, Ausdehnungsgefäß, etc. auf Funktionsfähigkeit und tauschen Sie diese gegebenenfalls aus. Verbinden Sie den Speicher auch mit dem Erdungsanschluss Ihrer Elektroinstallation. Und denken Sie daran, Trinkwasser ist ein Lebensmittel das wir alle täglich nutzen. Tun Sie sich und Ihrer Gesundheit deshalb einen gefallen und reinigen Sie regelmäßig den Rückspülfilter an Ihrem Hauswasseranschluss, sofern vorhanden.
Maße und Gewichte
Dimensionen
Durchmesser mit Isolierung: | 705 mm |
Durchmesser ohne Isolierung: | 450 mm |
Dicke der Isolierung: | 125 mm |
Gesamthöhe: | 1541 mm |
Kipphöhe: | 1695 mm |
Leergewicht: | 41 kg |
Transportverpackung
Material Umverpackung: | Karton |
Transportmittel: | Einwegpalette |
Höhe Transportverpackung: | 168 cm |
Breite Transportverpackung: | 80 cm |
Länge Transportverpackung: | 80 cm |
Transportgewicht: | 52,0 kg |
Speicheranschlüsse
IG = Innengewinde / AG = Aussengewinde
Anschluß Heizung (HV / HR): | 1 Zoll AG flachdichtend |
Anschluß Wasser (KW / WW): | 1 Zoll AG flachdichtend |
Anschluß Zirkulation (Z): | 1 Zoll AG flachdichtend |
Anschluß Elektroheizstab (E): | 1 1/2 Zoll IG |
Anschluß Speicherfühler unten (F1): | 1/2 Zoll IG |
Anschluß Speicherfühler oben (F3): | 1/2 Zoll IG |
Technische Daten
Material Isolierung: | Neopor®, Baustoffklasse B2 nach DIN 4102 | Energieeffizienzklasse: | A |
Speicherverkleidung: | Polypropylen, Farbe weiß |
Material Speicher: | Edelstahl EN 1.4521 (AISI 444), gebeizt und passiviert |
Revisionsöffnung: | 80,5 mm x 95 mm |
Max. Betriebsdruck Wasser: | 10 bar |
Max. Betriebsdruck Heizung: | 40 bar |
Max. Betriebstemperatur Wasser: | 90°C |
Max. Betriebstemperatur Heizung: | 130°C (temperaturfest bis 200°C) |
Inhalt Warmwasser: | 192 Liter |
Wärmeverlust nach EN12897: | 38 W |
NL-Zahl1) (bei Heizmittel-Vorlauftemperatur 70°C): | 6 |
NL-Zahl1) (bei Heizmittel-Vorlauftemperatur 80°C): | 6 |
NL-Zahl1) (bei Heizmittel-Vorlauftemperatur 90°C): | 6 |
Heizfläche Wärmetauscher: | 1,2 m2 |
Inhalt Heizung: | 6,4 Liter |
Dauerleistung QD2) (Heizmittel Vorlauftemperatur 70°C und Zapftemperatur 45°C): | 962 l/h oder 38,9 kW |
Dauerleistung QD2) (Heizmittel Vorlauftemperatur 80°C und Zapftemperatur 45°C): | 1290 l/h oder 52,3 kW |
Dauerleistung QD2) (Heizmittel Vorlauftemperatur 90°C und Zapftemperatur 45°C): | 1630 l/h oder 66,1 kW |
Volumenstrom Heizung: | 2500 l/h |
Druckverlust Heizung (Vorlauftemperatur 80°C): | 212 mbar |
1) | Leistungskennzahl NL nach DIN 4708-3, bezogen auf eine Warmwasser-Bevorratungstemperatur von 60°C. Geringere Bevorratungstemperaturen reduzieren die Leistung des Speichers. |
2) | Die Dauerleistung des Speichers wird nur dann erreicht, wenn die Nennleistung des Wärmeerzeugers größer ist (QK ≥ QD) und der erforderliche Heizmittel-Volumenstrom bereit gestellt wird. Die Speicherladepumpe ist entsprechend zu dimensionieren. |
Zulassung
Zertifizierungsstelle: | Europäische Kommission |
Zertifikatsname: | EPREL |
Zertifikatsnummer: | 1637762 |
Link zur offiziellen EPREL-Datenbank: | https://eprel.ec.europa.eu/screen/product/hotwaterstoragetanks/1637762 |