Hier finden Sie umfangreiches Zubehör zu unseren Wasser- und Wärmezählern. Optionsmodule zu unseren Wärme- und Kältezählern F90 Serie 3 und F96Plus für drahtgebundenen M-Bus, wireless M-Bus (OMS Funk), Impulsaus- und eingänge, 4-20mA Ausgangssignale, Modbus und LoRaWAN und Auslesetechnik wie M-Bus Master oder Funk-Gateway. Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter (Telefon 0421 435-6060 oder E-Mail).
Alle Leistungsmerkmale auf einen Blick:
Anbindung unterschiedlicher Zähler verschiedener Hersteller durch ein offenes System nach OMS
Einfache Inbetriebnahme durch Kompatibilität folgender Telegrammarten und -versionen: OMS Vers. 2.0.0, 3.0.1, 4.0.2, langes Telegramm (walk-by)
Bewährte wM-Bus 868 MHz Frequenz in den Modi T1, C1 und S1
Verarbeitung von 1000 Zählern
Ausleseintervall zwei mal im Monat
Einfacher Datenversand durch Upload der Daten auf jeden FTP-Server oder an bis zu vier E-Mail-Adressen über GPRS
Hohe Sicherheit durch Schutzklasse IP65, somit auch im Außenbereich einsetzbar
Konfiguration über die GMP(Geräte Management Plattform)
Lieferumfang:Gateway GPRS5 Jahre Online Zugang
Das Gateway - Datensammler für die einfache Fernauslesung
Ablesen wie die Profis - Lassen Sie sich die wichtigsten Daten Ihrer Funk-Wärmemengenzähler per GSM/GPRS direkt als CSV, XML oder RAW Datei per Upload auf einen FTP Server oder an eine E-Mail Adresse Ihrer Wahl senden. Mit dem inklusiven Onlinezugang kaufen Sie das rundum sorglos Paket und haben keine monatlichen kosten für ganze 5 Jahre. Im Anschluss kann die verbaute Sim Karte ganz einfach gegen eine Neue getauscht werden und Ihr Gateway ist sofort wieder einsatzbereit. Durch die Spannungsversorgung mit einer Batteriezelle ist das Gateway unabhängig und an jedem Ort installierbar. Der Versand der Daten ist bis zu zwei mal im Monat möglich. Das Gateway ist kompatibel zu OMS-fähigen Zählern (Telegramme konform zu OMS 2.0.0; 3.0.1 und 4.0.2), wie z.B. unsere Serien F90-3 mit Funkmodul oder F96Plus mit Funkoption. Die Konfiguration des Gateway erfolgt über die Software Device Monitor oder per SMS Text-Nachricht.
Einsatzmöglichkeiten des Gateway
Ob Ferienwohnung, Mietshaus oder die eigenen vier Wände, mit dem Gateway bekommen Sie alle abrechnungsrelevanten Daten automatisch zur Verfügung gestellt. Ein persönliches Ablesen vor Ort oder eine Begehung von vermieteten Wohnungen oder Gebäuden ist mit dem Gateway nicht mehr nötig.
Geeignet für den Anschluss an einen Compter und in Verbindung mit der Readout-Software zum Auslesen von wireless M-Bus Funkzählern.
Alle Leistungsmerkmale auf einen Blick
Wireless M-Bus Interface für PC und mobile Terminals mit USB-Anschluss
Ausgestattet mit mit SMA-Buchse und einer zugehörigen externen Antenne
Reichweiten bis 800 m (freies Feld)
Kommunikation erfolgt über virtuellen COM-Port
Wireless M-Bus gemäß EN13757-4:2013 implementiert
OMS (Open Metering System) Standard wird unterstützt
Wireless M-Bus Betriebsarten: S, T, R und C
Konform gemäß R&TTE-Richtlinie
Frequenz 868 MHz
Der wireless M-Bus USB-Stick ist eine Variante des wireless M-Bus Funkmoduls AMB8626-M zur einfachen Anbindung an einen Computer über die USB-Schnittstelle. Damit können PCs, Laptop-Computer oder mobile Service-Terminals ganz einfach eine Kommunikation mit Strom-, Gas- oder Wasserzählern mit wireless M-Bus Schnittstelle - so genannte Funkzähler - aufnehmen. So wird die Installation, die Prüfung oder Wartung der Funkschnittstelle von Messzählern oder MUCs zu einer einfachen Aufgabe. Der integrierte Mikroprozessor steuert die gesamte Datenkommunikation und übernimmt hierbei auch die Block- und Prüfsummenbildung. Die Blöcke werden nach dem Standard EN13757-4 erstellt und übertragen.
Der USB-Stick ist vielfältig konfigurierbar und unterstützt alle Betriebsarten gemäß der wireless M-Bus Spezifikation. Eine Möglichkeit zur Bewertung der Qualität der Funkstrecke mittels gemessener Feldstärke, dem RSSI-Wert, ist ebenfalls vorhanden. In Kombination mit der externer Antenne können hohe Reichweiten um die 800 m erzielt werden. Auch die Möglichkeit den USB-Stick in abgeschirmter Umgebung, wie z.B. einem Stahlschrank, zu betreiben und die Antenne über ein Kabel nach außen zu führen ist gegeben
In Verbindung mit dem wireless M-Bus USB-Stick zum Auslesen von OMS-fähigen wireless M-Bus Funkzählern.
Alle Leistungsmerkmale auf einen Blick
Für Windows 10 für PC, Laptop/Notebook oder Tablet, .NET-Framework 4.7.2 oder höher (Windows Update 1803 oder später), mind. 2 GB freier Speicher
Unterstützte Funkempfänger: wireless M-Bus USB-Stick (roter Stick), wireless M-Bus USB-Receiver (grauer Empfänger), wireless M-Bus Bluetooth Receiver MBWBLUE 868
Die Read-out Software 4 (ROSW) für Windows kann zum Auslesen von wireless M- Bus Geräten von Herstellern OMS-fähiger Funkzähler und Geräten verwendet werden. Die ROSW ist abwärtskompatibel mit der Vorgängerversion, d.h. Daten aus der Version 3 können eingelesen und verarbeitet werden. Die mit der ROSW verarbeiteten Telegramme können auch im Datenformat der Vorgängerversion exportiert werden.
In der Software können Routen mit Liegenschaften, Nutzeinheiten und Geräten vorkonfiguriert und exportiert werden. Es können aber auch Zähler in der Umgebung empfangen und zu einer Route hinzugefügt werden. Die Zählerdaten werden direkt in der Software dargestellt, können aber auch in ein CSV-Format exportiert und anschließend in einer Tabellenkalkulation wie z.B. MS Excel weiterbearbeitet werden.
RelAir R2M Home wireless M-Bus Master
Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick
Wireless M-Bus nach Norm EN 13757-4 Mode S, T und C
Frequenzband 868 MHz
OMS konform und kompatibel (Spec 4.X.X)
unterstützt M-Bus Application Layer (EN13757-3), nicht DLMS bzw. SML
Optionale Verschlüsselung Mode 5 oder 7, AES
Spannungsversorgung über M-Bus (6 Standardlasten) oder USB
Whitelist mit bis zu 63 Zählern konfigurierbar
Konfiguration mit kostenloser Software über M-Bus oder USB
Interne Antenne
USB-Kabel 1,8 m (A auf Mini-B) im Lieferumfang enthalten
RelAir R2M Home wireless M-Bus Master: Merkmale
Der RelAir R2M ermöglicht es Ihnen bis zu 63 wireless M-Bus Zähler in Ihre bestehende M-Bus Installation zu integrieren. Dazu speichert das OMS konforme Gateway die empfangenen Daten der Zähler ab und gibt bei einer Anfrage auf dem M-Bus das letzte Antworttelegramm an den Master weiter. Dank der konfigurierbaren Whitelist lassen sich auch mehrere RelAir R2M in einem M-Bus Netz betreiben. Außerdem lässt sich das RelAir R2M dank der integrierten Mini-USB-Schnittstelle auch als vollwertiger Wireless M-Bus Master einsetzen. Das Gateway kommt in beiden Fällen ohne externe Spannungsversorgung aus und wird entweder über den M-Bus oder aus der USB-Schnittstelle versorgt.
Alle Leistungsmerkmale auf einen Blick:
bis zu 10 Endgeräte anschließbar
Übertragungsgeschwindigkeit: 300 bis 9600 Baud
Busabschaltung bei Überstrom und Kurzschluß
USB-Schnittstelle
Spannungsversorgung durch den Laptop über USB
USB-Kabel (Länge = 1m) im Lieferumfang enthalten
Laptop dient als transportabler, temporär angeschlossener Master
Anwendung als Parametriergerät bei der Installation von M-Bus Systemen
besonders geeignet für Demonstrationen am M-Bus
Lieferumfang:microMaster mit USB-Kabel (Länge = 1m), inkl. Demoversion der Auslesesoftware MB Sheet.
M-Bus Auslesegerät microMaster USB
Der M-Bus microMaster USB ist speziell für den mobilen Einsatz konzipiert worden. In Kombination mit einem Laptop eignet er sich sowohl zur Parametrierung einzelner M-Bus Endgeräte während der Installation vor Ort, als auch zur schnellen und einfachen Auslesung kleiner M-Bus Anlagen durch Außendienstmitarbeiter. Bis zu 10 M-Bus Endgeräte können direkt am Mikro-Master betrieben werden. Durch seinen platz- und gewichtsparenden Aufbau ist er ideal für Servicezwecke geeignet.
Alle Leistungsmerkmale auf einen Blick:
Automatische Zählersuche und Generierung der Zählerliste
Editierung der Zählerliste
Auswahl der anzuzeigenden Datensätze eines Zählers
Zyklische Auslesung
Export der Zählerliste und Daten im EXCEL CSV-Format
Lieferumfang:Software MB Sheet
Auslesesoftware MB Sheet
MBSheet ist ein einfach zu bedienendes PC-Programm zur Auslesung von M-Bus Netzwerken. Es bietet alle wesentlichen Funktionen ohne durch zu viele Möglichkeiten unübersichtlich zu werden. MBSheet setzt für die Auslesung der M-Bus-Installation praktisch keine Vorkenntnisse voraus. MBSheet liest alle Zähler aus, die kompatibel zur EN1434 sind. Das Programm ist kompatibel zu den üblichen 32-Bit und 64-Bit Windows Betriebssystemen (95/98, NT, 2000, ME und XP, Windows 7, 8.1 und 10).
Alle Leistungsmerkmale auf einen Blick:
Eigenständige M-Bus Fernanzeige
Bis zu 20 Endgeräte anschließbar
Montage auf Hutschiene
Betrieb aller Zähler nach EN1434-3
Datenfilterung
Updatefähig
Übertragungsraten 300 .. 9600 Baud
Echounterdrückung
Dauerkurzschlußfest
Überstromautomatik
Bedienung vor Ort über Tastatur und LCD
Mit einstellbarer periodischer Bus-Auslesung und Zählerdatenspeicherung
Anzeige historischer Zählerdaten über LCD
4 MByte Flash-Speicher
Lieferumfang:M-Bus Master C20-DL4 inkl. Spannungsnetzteil 12V DC und Software.
M-Bus Master, Fernanzeige und Datenlogger C20-DL
Der M-Bus Master kann vor Ort über die integrierte Tastatur und das Display bedient und konfiguriert werden. Bei der Installation werden alle M-Bus Geräte nach EN1434-3 automatisch erkannt und in einer Geräteliste im M-Master abgelegt. Es muss keine aufwendige Einrichtung der Messstellen durchgeführt werden. Sämtliche Verbrauchswerte aller angeschlossenen Zähler werden einfach durch Tastendruck angezeigt. Einzelne Zähler sind zusätzlich gezielt abrufbar. Die RS232 Schnittstelle des C20-DL4 erlaubt außerdem die Auslesung der Zählerwerte über einen PC.
Alle Leistungsmerkmale auf einen Blick:
Infrarotschnittstelle nach EN 1434-3 und EN 62056
Energieversorgung über USB-Schnittstelle
USB-Schnittstelle USB 1.1 und USB 2.0 kompatibel
Übertragungsgeschwindigkeiten 300 bis 19.200 Bd (halbduplex, asynchron)
innerer Aufbau entsprechend EN 61107
integrierter Ringmagnet zur Befestigung am Zähler
integrierte Echounterdrückung
inkl. Software Device Monitor
Lieferumfang:USB Optokopf inklusive Software Device Monitor
Der USB-Optokopf ist nicht kompatibel zu unseren Zählern der Serie F96Plus und zu F32 Rechenwerken! Für diese Geräte wird ein Bluetooth-Optokopf benötigt.
Warnhinweis! Der USB-Optokopf ist mit einem starken Neodym-Magneten ausgerüstet. Dieser erzeugt ein starkes Magnetfeld, das Gebrauchsgegenstände wie Fernseher, Festplatten, EC-Karten und Videokassetten beeinflussen oder sogar zerstören kann. Auch Herzschrittmacher, Uhren und andere mechanische Geräte können hiervon betroffen sein.
Einfache Konfiguration und Auslesung von Energiezählern
Der USB-Optokopf dient zur Konfiguration und zum Auslesen von Wärme- und Kältezählern mit integrierter optischer Schnittstelle wie F90S3, F90M3, F90U3, F2, F4/ MF4, M602 und 6M2. Der Optokopf wird über seinen USB-Anschluss an ein Laptop oder PC-Arbeitsplatz angeschlossen und erzeugt dort über seinen Treiber einen virtuellen COM Port über den kommuniziert wird. Die Treiberunterstützung für verschiedene Computer-Betriebssysteme finden Sie unter http://www.ftdichip.com. Zum Auslesen und Konfigurieren des Zählers wird die jeweilige Software benötigt.
Alle Leistungsmerkmale auf einen Blick:
kombinierte IrDa u. ZVEI Schnittstelle
typische Betriebszeit: 12 Stunden im Dauerbetrieb
typische Ladezeit 2,5 Stunden
Schiebeschalter zum Ein- und Ausschalten
Status-LEDs für Akku-Ladung, Bluetooth-Verbindung und Datenübertragung
Akku-Ladegerät
Transportschlaufe
Lieferumfang:Bluetooth Optokopf und Ladegerät
Der Bluetooth Optokopf ist nicht kompatibel zu unseren Zählern der Serie F90-3! Für diese Geräte wird ein USB-Optokopf benötigt.
Warnhinweis! Der Optokopf ist mit einem starken Neodym-Magneten ausgerüstet. Dieser erzeugt ein starkes Magnetfeld, das Gebrauchsgegenstände wie Fernseher, Festplatten, EC-Karten und Videokassetten beeinflussen oder sogar zerstören kann. Auch Herzschrittmacher, Uhren und andere mechanische Geräte können hiervon betroffen sein.
Kabellose Konfiguration und Auslesung von F96Plus und F32 Energiezählern
Der Bluetooth Optokopf wird zur Auslesung und Konfiguration von Zählern und Systemkomponenten mit optischer Schnittstelle wie F96Plus und F32 verwendet. Die Daten werden über Bluetooth an mobile oder stationäre Computer übermittelt. Zum Auslesen und Konfigurieren des Zählers wird die jeweilige Software benötigt.
Anschlusskabel für drei Impulseingänge. Zum Anschluss von bis zu drei weiteren Zählern (Impulsausgänge von z.B. Strom-, Gas- oder Wasserzählern) an einen F90-3 Wärmezähler und zum Auslesen über den M-Bus.
Das Impulseingangskabel wird auf ein vorhandenes M-Bus- oder Funk-Modul gesteckt. Kann nur in Verbindung mit vorhandenem M-Bus- oder Funk-Modul verwendet werden
Für den einfachen Anschluss zusätzlicher Zähler an eine M-Bus Kommunikation.
M-Bus Funkmodul nach OMS Standard (Open Metering System) für die drahtlose M-Bus Kommunikation über die freie Funkfrequenz 868 MHz.
Einfach vor Ort nachrüstbar, ermöglicht dieses Modul die drahtlose Auslesung der F90-3 Energiezähler im Walk-by-, Drive-by-Verfahren und über stationäre M-Bus-Funkempfänger. Unidirektionaler wireless M-Bus auf der Frequenz 868 MHz. Der Sendemodus ist frei wählbar zwischen T, C und S. Die Verschlüsselung der Funkprotokolle erfolgt nach OMS 3.0.1 oder 4.0.2.
Modul mit 2 Impulsausgängen passend für alle F90-3 Wärmezähler für die pulsweise Ausgabe von Energie und Volumen,inklusive Anschlusskabel und Plombe.
Für die einfache Nachrüstung aller F90S3, F90M3 und F90U3 Wärmezähler.
Modul Analogausgang 4...20 mA zum Nachrüsten für alle Wärmezähler F96Plus und Rechenwerke F32
Wenn das Analogmodul im Rechenwerk gesteckt ist, kann kein anderes Modul mehr installiert werden. Der interne Funk funktioniert aber weiterhin. Standardmäßig sind die beiden Analogausgänge nicht programmiert. Die Programmierung erfolgt im Rechenwerk über die Software Izar@Set. Für den Betrieb des Analogausgangsmoduls ist eine externe Versorgungsspannung erforderlich.
Modul ModBus RTU zum Nachrüsten für alle Wärmezähler F96Plus und Rechenwerke F32Externe Spannungsversorgung: 12-24 V AC/DCEnergieverbrauch: max. 150 mW Kommunikationsprotokoll: Modbus RTU
Kanal EIA-485 (galvanisch isoliert) Datenformat flexibel: Standard 9600 bits/s, 8N1, Modbus Slave ID-1
Spannungsversorgung 24V AC passend für alle F90 Wärmezähler der Serie 3.
Für die einfache Nachrüstung einer 24V Spannungsversorgung für alle F90S3, F90M3 und F90U3 Wärmezähler.
Die vorhandene Batterie der F90 Zähler dient bei Nutzung der Spannungsversorgung als Backup Batterie bei Stromausfällen.
Ideal für alle Anwendungen bei denen der F90 Wärmezähler länger als die in Deutschland gesetzlich vorgegebene Eichperiode von 5 Jahren eingebaut bleiben kann. Beispielsweise beim Einbau in anderen Ländern ohne Eichfristen oder für Einbauten, in denen der Zähler nicht für abrechnungsmäßige Zwecke genutzt wird.
Hinweis: Auch bei Nutzung der Spannungsversorgung sind die jeweiligen Eichfristen der Länder zu beachten und einzuhalten!
Modul mit 1 Impulsausgang passend für alle F90-3 Wärmezähler für die pulsweise Ausgabe der Energie.Inklusive Anschlusskabel und Plombe.
Für die einfache Nachrüstung aller F90S3, F90M3 und F90U3 Wärmezähler.
Spannungsversorgung 230V AC passend für alle F90 Wärmezähler der Serie 3.
Für die einfache Nachrüstung einer 230V Spannungsversorgung für alle F90S3, F90M3 und F90U3 Wärmezähler.
Die vorhandene Batterie der F90 Zähler dient bei Nutzung der Spannungsversorgung als Backup Batterie bei Stromausfällen.
Ideal für alle Anwendungen bei denen der F90 Wärmezähler länger als die in Deutschland gesetzlich vorgegebene Eichperiode von 5 Jahren eingebaut bleiben kann. Beispielsweise beim Einbau in anderen Ländern ohne Eichfristen oder für Einbauten, in denen der Zähler nicht für abrechnungsmäßige Zwecke genutzt wird.
Hinweis: Auch bei Nutzung der Spannungsversorgung sind die jeweiligen Eichfristen der Länder zu beachten und einzuhalten!
Modul Impulsausgang 2-fach Energie und Volumen zum Nachrüsten für alle Wärmezähler F96Plus und Rechenwerke F32
Das Modul besteht aus 2 programmierbaren Ausgängen:Ausgang 1- Frequenz: 4 Hz- Pulsdauer: 125 ms ±10 %- Pulspause: = 125 ms -10 %Ausgang 2- Frequenz: 100 Hz- Pulsdauer/ -pause: ~1:1