
Die Heizkostenverordnung von 2022 bringt bahnbrechende Veränderungen im Bereich der Heizkostenabrechnung mit sich. Die Einführung von Funkauslesung und AES Verschlüsselung revolutioniert nicht nur die Art und Weise, wie Heizkosten erfasst werden...
Die Heizkostenverordnung von 2022 bringt bahnbrechende Veränderungen im Bereich der Heizkostenabrechnung mit sich. Die Einführung von Funkauslesung und AES Verschlüsselung revolutioniert nicht nur die Art und Weise, wie Heizkosten erfasst werden...
Die Auswahl an Wärmemengenzählern auf dem Markt ist für den Laien schwer zu durchschauen, es gibt unterschiedliche Messprinzipien, unterschiedliche Einbauarten und unterschiedliche Größen von vielen unterschiedlichen Herstellern.
Als Vermieter sind Sie nach §4 der Heizkostenverordnung verpflichtet, den anteiligen Verbrauch an Heizungswärme und Warmwasser für jeden Mieter zu erfassen und zu mindestens 50% verbrauchsabhängig abzurechnen. Um dieses zu gewährleisten sind geeichte Wärm
Mit dem Jahreswechsel fängt - wie jedes Jahr - auch wieder ein neues Eichjahr an. Alle konformitätserklärten (geeichten) Zähler aus dem aktuellen Jahr behalten zwar ihre Eichgültigkeit, verlieren aber ein Jahr von ihrer Eichfrist. Wärme- und Kältezähler h