Kompakte Wärmezähler inklusive OMS-Funk und Schlüsselcode-Etikett
Geeichte Kompaktwärmezähler mit Flügelrad- oder Ultraschalltechnologie für die exakte und rechtssichere Verbrauchserfassung und Heizkostenabrechnung gemäß Heizkostenverordnung (HeizkostenV 2022). Alle Kompaktzähler verfügen über eine integrierte OMS Funkschnittstelle - auch wireless M-Bus genannt - mit individuellem, voreingestellten AES-Schlüsselcode. Um die vorgaben der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) einzuhalten liegt jedem Zähler ein auffälliges Etikett mit dem individuellen Schlüsselcode für den Anlagenbetreiber bei.
Weiter Informationen zur Heizkostenverordnung finden Sie in unserem Magazin Messtechnik.
Ausführung: Oberschale weiß. Geeignet für Wohnungsgrößen bis 60m2. Messprinzip: Einstrahl-Flügelrad. Nenndurchfluss Qp: 0,6m3/h. Anschlussgewinde: 3/4 Zoll flachdichtend. Nennweite/Baulänge: 15mm/110mm.
Alle Leistungsmerkmale auf einen Blick
Ausführung: Oberschale weiß
Abnehmbares Rechenwerk mit 0,5 m Kabellänge und Wandhalter
Integrierte optische Schnittstelle
Integriertes Funkmodul - interoperabel durch OMS Standard
230V AC Netzteil vor Ort nachrüstbar
Beiliegender individueller AES-Funkschlüssel
Auswechselbare Batterie
Anschluss an 230V AC Netzspannung über optional erhältliches Netzteil möglich
Einbaulage: horizontal oder vertikal
Vorlauf / Rücklauf einstellbar
MWh oder kWh einstellbar
15 Monats- und Halbmonatswerte über Anzeige auslesbar
24 Monats- und Halbmonatswerte über optische Schnittstelle auslesbar
Frei wählbarer Jahresstichtag
Speicherung der Maximalwerte von Durchfluss und Leistung
Messgenauigkeit: Klasse 3
Schutzklasse: IP65
Geeignet für Wohnungsgrößen bis 60 m2 Messprinzip: Einstrahl-Flügelrad Nenndurchfluss Qp: 0,6 m3/h Anschlussgewinde: 3/4 Zoll flachdichtend Nennweite / Baulänge: 15 mm / 110 mm
Auswechselbare Batterie
Der F90S3-Funk ist für eine optimale Energieausnutzung ausgelegt.Deshalb hält die integrierte Batterie bis zu 10 Jahre, bevor sie endgültig entladen ist. Da Wärmezähler die zu Abrechnungszwecken genutzt werden bereits nach 5 Jahren erneuert werden müssen, braucht man in der Regel nicht über einen Batteriewechsel nachzudenken.Es gibt jedoch auch Anwendungen bei denen die Batterie stärker beansprucht wird, wie z.B. eine erhöhte Temperaturbelastung oder häufiges Auslesen. In diesen Fällen kann sich die Batterie schneller entladen, was in der Vergangenheit dazu führte, dass der komplette Zähler ausgetauscht werden musste.Das ist dank der abnehmbaren Oberschale des Rechenwerks und der auswechselbaren Batterie nun nicht mehr nötig.
Integrierter Funk mit AES Verschlüsselung
Jeder F90S3 Funk-Wärmezähler ist standardmäßig mit einem individuellen AES-Funkschlüssel (AES = 'Advanced Encryption Standard')
verschlüsselt. Dieser 32-stellige Schlüssel liegt jedem Zähler in Form eines gelben Etiketts bei. Dadurch wird gewährleistet, dass nur der Betreiber und
Besitzer des Funkschlüssels die verschlüsselten Daten entschlüssseln kann. So bleibt der Datenschutz und die Privatsphäre der Mieter zu jedem Zeitpunkt gewahrt
und sorgt für eine rechtssichere Abrechnung nach aktueller Heizkostenverordnung von 2022.
F90S3 Funk - kostengünstig und exakt Messen.Vielseitig einsetzbar - Kompakt - Rechtssicher - Zuverlässig
Der F90S3 Funk – kompakt, robust, vielseitig einsetzbar
Die neue Generation kompakter, vollelektronischer Einstrahl-Wärmezähler mit Flügelradabtastung. Der F90S3 ist für alle gängigen Einbaustellen geeignet und dient der exakten Erfassung von Energie-Verbrauchsdaten und Volumenströmen. Überwiegend werden Einstrahl-Wärmezähler in Heizungsanlagen verwendet, etwa als Wohnungszähler für die Wärmemengenmessung in Mehrparteienhäusern sowie als Mehrbereichszähler. Dank seiner kompakten Bauweise und der frei wählbaren Einbaulage (vertikal oder horizontal) eignet sich der F90S3 besonders gut für Installationen mit wenig Platz und Bewegungsspielraum.
Erweiterungsmöglichkeiten des Wärmemengenzählers
Der F90S3 verfügt über ein abnehmbares Rechenwerk mit einem 0,5 m langen Verbindungskabel zum Durchflusssensor und einem integrierten Wandadapter. Das bedeutet, Sie können den Durchflusssensor ohne das Rechenwerk installieren und die Anzeige an einer besser zugänglichen Stelle an der Wand anbringen. Die im Lieferumfang enthaltene Batterie ist ausgelegt für eine Betriebsdauer von 10 Jahren und kann bei Bedarf gewechselt werden. Alle F90 Wärme- und Kältezähler verfügen über eine integrierte optische Schnittstelle, über die der Zähler, mit Hilfe der Software "Device Monitor" und einem separat erhältlichen USB-Optokopf, konfiguriert und ausgelesen werden kann. Über diese Zusatzmodule ist es auch möglich, Verbrauchswerte der letzten 24 Monate auszulesen, über die Anzeige des Zählers erhalten Sie die Daten der zurückliegenden 15 Verbrauchsmonate. * wireless M-Bus auf der Frequenz 868 MHz; Verschlüsselung nach OMS 3.0.2 oder 4.0.1 ** 230VAC Netzspannung
Geeignet für Wohnungsgrößen bis 150m2. Messprinzip: Einstrahl-Flügelrad. Nenndurchfluss Qp: 1,5m3/h. Anschlussgewinde: 3/4 Zoll flachdichtend. Nennweite/Baulänge: 15mm/110mm.
Alle Leistungsmerkmale auf einen Blick
Abnehmbares Rechenwerk mit 0,5 m Kabellänge und Wandhalter
Integrierte optische Schnittstelle
Integriertes Funkmodul - interoperabel durch OMS Standard
230V AC Netzteil vor Ort nachrüstbar
Beiliegender individueller AES-Funkschlüssel
Auswechselbare Batterie
Anschluss an 230V AC Netzspannung über optional erhältliches Netzteil möglich
Einbaulage: horizontal oder vertikal
Vorlauf / Rücklauf einstellbar
MWh oder kWh einstellbar
15 Monats- und Halbmonatswerte über Anzeige auslesbar
24 Monats- und Halbmonatswerte über optische Schnittstelle auslesbar
Frei wählbarer Jahresstichtag
Speicherung der Maximalwerte von Durchfluss und Leistung
Messgenauigkeit: Klasse 3
Schutzklasse: IP65
Geeignet für Wohnungsgrößen bis 150 m2 Messprinzip: Einstrahl-Flügelrad Nenndurchfluss Qp: 1,5 m3/h Anschlussgewinde: 3/4 Zoll flachdichtend Nennweite / Baulänge: 15 mm / 110 mm
Auswechselbare Batterie
Der F90S3-Funk ist für eine optimale Energieausnutzung ausgelegt.Deshalb hält die integrierte Batterie bis zu 10 Jahre, bevor sie endgültig entladen ist. Da Wärmezähler die zu Abrechnungszwecken genutzt werden bereits nach 5 Jahren erneuert werden müssen, braucht man in der Regel nicht über einen Batteriewechsel nachzudenken.Es gibt jedoch auch Anwendungen bei denen die Batterie stärker beansprucht wird, wie z.B. eine erhöhte Temperaturbelastung oder häufiges Auslesen. In diesen Fällen kann sich die Batterie schneller entladen, was in der Vergangenheit dazu führte, dass der komplette Zähler ausgetauscht werden musste.Das ist dank der abnehmbaren Oberschale des Rechenwerks und der auswechselbaren Batterie nun nicht mehr nötig.
Integrierter Funk mit AES Verschlüsselung
Jeder F90S3 Funk-Wärmezähler ist standardmäßig mit einem individuellen AES-Funkschlüssel (AES = 'Advanced Encryption Standard')
verschlüsselt. Dieser 32-stellige Schlüssel liegt jedem Zähler in Form eines gelben Etiketts bei. Dadurch wird gewährleistet, dass nur der Betreiber und
Besitzer des Funkschlüssels die verschlüsselten Daten entschlüssseln kann. So bleibt der Datenschutz und die Privatsphäre der Mieter zu jedem Zeitpunkt gewahrt
und sorgt für eine rechtssichere Abrechnung nach aktueller Heizkostenverordnung von 2022.
F90S3 Funk - kostengünstig und exakt Messen.Vielseitig einsetzbar - Kompakt - Rechtssicher - Zuverlässig
Der F90S3 Funk – kompakt, robust, vielseitig einsetzbar
Die neue Generation kompakter, vollelektronischer Einstrahl-Wärmezähler mit Flügelradabtastung. Der F90S3 ist für alle gängigen Einbaustellen geeignet und dient der exakten Erfassung von Energie-Verbrauchsdaten und Volumenströmen. Überwiegend werden Einstrahl-Wärmezähler in Heizungsanlagen verwendet, etwa als Wohnungszähler für die Wärmemengenmessung in Mehrparteienhäusern sowie als Mehrbereichszähler. Dank seiner kompakten Bauweise und der frei wählbaren Einbaulage (vertikal oder horizontal) eignet sich der F90S3 besonders gut für Installationen mit wenig Platz und Bewegungsspielraum.
Erweiterungsmöglichkeiten des Wärmemengenzählers
Der F90S3 verfügt über ein abnehmbares Rechenwerk mit einem 0,5 m langen Verbindungskabel zum Durchflusssensor und einem integrierten Wandadapter. Das bedeutet, Sie können den Durchflusssensor ohne das Rechenwerk installieren und die Anzeige an einer besser zugänglichen Stelle an der Wand anbringen. Die im Lieferumfang enthaltene Batterie ist ausgelegt für eine Betriebsdauer von 10 Jahren und kann bei Bedarf gewechselt werden. Alle F90 Wärme- und Kältezähler verfügen über eine integrierte optische Schnittstelle, über die der Zähler, mit Hilfe der Software "Device Monitor" und einem separat erhältlichen USB-Optokopf, konfiguriert und ausgelesen werden kann. Über diese Zusatzmodule ist es auch möglich, Verbrauchswerte der letzten 24 Monate auszulesen, über die Anzeige des Zählers erhalten Sie die Daten der zurückliegenden 15 Verbrauchsmonate. * wireless M-Bus auf der Frequenz 868 MHz; Verschlüsselung nach OMS 3.0.2 oder 4.0.1 ** 230VAC Netzspannung
Geeignet für Wohnungsgrößen bis 300m2. Messprinzip: Einstrahl-Flügelrad. Nenndurchfluss Qp: 2,5m3/h. Anschlussgewinde: 1 Zoll flachdichtend. Nennweite/Baulänge: 20mm/130mm.
Alle Leistungsmerkmale auf einen Blick
Abnehmbares Rechenwerk mit 0,5 m Kabellänge und Wandhalter
Integrierte optische Schnittstelle
Integriertes Funkmodul - interoperabel durch OMS Standard
230V AC Netzteil vor Ort nachrüstbar
Beiliegender individueller AES-Funkschlüssel
Auswechselbare Batterie
Anschluss an 230V AC Netzspannung über optional erhältliches Netzteil möglich
Einbaulage: horizontal oder vertikal
Vorlauf / Rücklauf einstellbar
MWh oder kWh einstellbar
15 Monats- und Halbmonatswerte über Anzeige auslesbar
24 Monats- und Halbmonatswerte über optische Schnittstelle auslesbar
Frei wählbarer Jahresstichtag
Speicherung der Maximalwerte von Durchfluss und Leistung
Messgenauigkeit: Klasse 3
Schutzklasse: IP65
Geeignet für Wohnungsgrößen bis 300 m2 Messprinzip: Einstrahl-Flügelrad Nenndurchfluss Qp: 2,5 m3/h Anschlussgewinde: 1 Zoll flachdichtend Nennweite / Baulänge: 20 mm / 130 mm
Auswechselbare Batterie
Der F90S3-Funk ist für eine optimale Energieausnutzung ausgelegt.Deshalb hält die integrierte Batterie bis zu 10 Jahre, bevor sie endgültig entladen ist. Da Wärmezähler die zu Abrechnungszwecken genutzt werden bereits nach 5 Jahren erneuert werden müssen, braucht man in der Regel nicht über einen Batteriewechsel nachzudenken.Es gibt jedoch auch Anwendungen bei denen die Batterie stärker beansprucht wird, wie z.B. eine erhöhte Temperaturbelastung oder häufiges Auslesen. In diesen Fällen kann sich die Batterie schneller entladen, was in der Vergangenheit dazu führte, dass der komplette Zähler ausgetauscht werden musste.Das ist dank der abnehmbaren Oberschale des Rechenwerks und der auswechselbaren Batterie nun nicht mehr nötig.
Integrierter Funk mit AES Verschlüsselung
Jeder F90S3 Funk-Wärmezähler ist standardmäßig mit einem individuellen AES-Funkschlüssel (AES = 'Advanced Encryption Standard')
verschlüsselt. Dieser 32-stellige Schlüssel liegt jedem Zähler in Form eines gelben Etiketts bei. Dadurch wird gewährleistet, dass nur der Betreiber und
Besitzer des Funkschlüssels die verschlüsselten Daten entschlüsseln kann. So bleibt der Datenschutz und die Privatsphäre der Mieter zu jedem Zeitpunkt gewahrt
und sorgt für eine rechtssichere Abrechnung nach aktueller Heizkostenverordnung von 2022.
F90S3 Funk - kostengünstig und exakt Messen.Vielseitig einsetzbar - Kompakt - Rechtssicher - Zuverlässig
Der F90S3 Funk – kompakt, robust, vielseitig einsetzbar
Die neue Generation kompakter, vollelektronischer Einstrahl-Wärmezähler mit Flügelradabtastung. Der F90S3 ist für alle gängigen Einbaustellen geeignet und dient der exakten Erfassung von Energie-Verbrauchsdaten und Volumenströmen. Überwiegend werden Einstrahl-Wärmezähler in Heizungsanlagen verwendet, etwa als Wohnungszähler für die Wärmemengenmessung in Mehrparteienhäusern sowie als Mehrbereichszähler. Dank seiner kompakten Bauweise und der frei wählbaren Einbaulage (vertikal oder horizontal) eignet sich der F90S3 besonders gut für Installationen mit wenig Platz und Bewegungsspielraum.
Erweiterungsmöglichkeiten des Wärmemengenzählers
Der F90S3 verfügt über ein abnehmbares Rechenwerk mit einem 0,5 m langen Verbindungskabel zum Durchflusssensor und einem integrierten Wandadapter. Das bedeutet, Sie können den Durchflusssensor ohne das Rechenwerk installieren und die Anzeige an einer besser zugänglichen Stelle an der Wand anbringen. Die im Lieferumfang enthaltene Batterie ist ausgelegt für eine Betriebsdauer von 10 Jahren und kann bei Bedarf gewechselt werden. Alle F90 Wärme- und Kältezähler verfügen über eine integrierte optische Schnittstelle, über die der Zähler, mit Hilfe der Software "Device Monitor" und einem separat erhältlichen USB-Optokopf, konfiguriert und ausgelesen werden kann. Über diese Zusatzmodule ist es auch möglich, Verbrauchswerte der letzten 24 Monate auszulesen, über die Anzeige des Zählers erhalten Sie die Daten der zurückliegenden 15 Verbrauchsmonate. * wireless M-Bus auf der Frequenz 868 MHz; Verschlüsselung nach OMS 3.0.2 oder 4.0.1 ** 230VAC Netzspannung
Geeignet für Wohnungsgrößen bis 60m². Messprinzip: Ultraschall. Nenndurchfluss Qp: 0,6m³/h. Anschlussgewinde: 3/4 Zoll flachdichtend. Nennweite/ Baulänge: 15mm/110mm.
Alle Leistungsmerkmale auf einen Blick
Abnehmbares Rechenwerk mit 0,5 m Kabellänge und Wandhalter
Integrierte optische Schnittstelle
Integriertes Funkmodul - interoperabel durch OMS Standard
230V AC Netzteil vor Ort nachrüstbar
Auswechselbare Batterie
Anschluss an 230V AC Netzspannung über optional erhältliches Netzteil möglich
Einbaulage: horizontal oder vertikal
Vorlauf / Rücklauf einstellbar
MWh oder kWh einstellbar
15 Monats- und Halbmonatswerte über Anzeige auslesbar
24 Monats- und Halbmonatswerte über optische Schnittstelle oder M-Bus auslesbar
Frei wählbarer Jahresstichtag
Speicherung der Maximalwerte von Durchfluss und Leistung
Messgenauigkeit: Klasse 3
Schutzklasse: IP65
Geeignet für Wohnungsgrößen bis 60 m2 Messprinzip: Ultraschall Nenndurchfluss Qp: 0,6 m3/h Anschlussgewinde: 3/4 Zoll flachdichtend Nennweite / Baulänge: 15 mm / 110 mm
Auswechselbare Batterie
Der F90U3-Funk ist für eine optimale Energieausnutzung ausgelegt.Deshalb hält die integrierte Batterie bis zu 10 Jahre,
bevor sie endgültig entladen ist. Da Wärmezähler die zu Abrechnungszwecken genutzt werden bereits nach 5 Jahren erneuert werden müssen, braucht man in der
Regel nicht über einen Batteriewechsel nachzudenken.Es gibt jedoch auch Anwendungen bei denen die Batterie stärker beansprucht wird, wie z.B. eine erhöhte
Temperaturbelastung oder häufiges Auslesen. In diesen Fällen kann sich die Batterie schneller
entladen, was in der Vergangenheit dazu führte, dass der komplette Zähler ausgetauscht werden musste.Das ist dank der abnehmbaren Oberschale des Rechenwerks
und der auswechselbaren Batterie nun nicht mehr nötig.
Integrierter Funk mit AES Verschlüsselung
Jeder F90U3-Funk Wärmezähler ist standardmäßig mit einem individuellen AES-Funkschlüssel (AES = 'Advanced Encryption Standard')
verschlüsselt. Dieser 32-stellige Schlüssel liegt jedem Zähler in Form eines gelben Etiketts bei. Dadurch wird gewährleistet, dass nur der Betreiber und
Besitzer des Funkschlüssels die verschlüsselten Daten entschlüssseln kann. So bleibt der Datenschutz und die Privatsphäre der Mieter zu jedem Zeitpunkt gewahrt
und sorgt für eine rechtssichere Abrechnung nach aktueller Heizkostenverordnung von 2022.
F90U3 - kostengünstig und exakt Messen.Vielseitig einsetzbar - Kompakt - Erweiterbar - Zuverlässig
Der F90U3-Funk – kompakt, robust, rechtssicher
Die neue Generation kompakter, vollelektronischer Ultraschall Wärmemengenzähler.
Der F90U3-Funk ist für alle gängigen Einbaustellen geeignet und dient der exakten Erfassung von Energie-Verbrauchsdaten und Volumenströmen.
Dank seiner kompakten Bauweise und der frei wählbaren Einbaulage (vertikal oder horizontal) eignet sich der F90U3 besonders gut für
Installationen mit wenig Platz und Bewegungsspielraum.
Erweiterungsmöglichkeiten des Wärmemengenzählers
Der F90U3-Funk verfügt über ein abnehmbares Rechenwerk mit einem 0,5 m langen Verbindungskabel zum Durchflusssensor und einem integrierten
Wandadapter. Das bedeutet, Sie können den Durchflusssensor ohne das Rechenwerk installieren und die Anzeige an einer besser zugänglichen Stelle an der Wand anbringen.
Das Rechenwerk ist, wie von der Heizkostenverordnung von 2022 vorgeschrieben, ausgestattet mit einer integrierten Funkschnittstelle (wireless M-Bus*) und ist interoperabel durch OMS-Standard.
Außerdem kann es nachträglich mit einem Spannungsnetzteil** ausgerüstet werden. Die im Lieferumfang enthaltene Batterie ist ausgelegt für eine Betriebsdauer von 10 Jahren und
kann bei Bedarf gewechselt werden. Alle F90 Wärme- und Kältezähler verfügen über eine integrierte optische Schnittstelle, über die der Zähler, mit Hilfe der Software "Device Monitor"
und einem separat erhältlichen USB-Optokopf, konfiguriert und ausgelesen werden kann. * wireless M-Bus auf der
Frequenz 868 MHz; Verschlüsselung nach OMS 3.0.2 oder 4.0.1 ** 230VAC Netzspannung
Geeignet für Wohnungsgrößen bis 150m². Messprinzip: Ultraschall. Nenndurchfluss Qp: 1,5m³/h. Anschlussgewinde: 3/4 Zoll flachdichtend. Nennweite/ Baulänge: 15mm/110mm.
Alle Leistungsmerkmale auf einen Blick
Abnehmbares Rechenwerk mit 0,5 m Kabellänge und Wandhalter
Integrierte optische Schnittstelle
Integriertes Funkmodul - interoperabel durch OMS Standard
230V AC Netzteil vor Ort nachrüstbar
Auswechselbare Batterie
Anschluss an 230V AC Netzspannung über optional erhältliches Netzteil möglich
Einbaulage: horizontal oder vertikal
Vorlauf / Rücklauf einstellbar
MWh oder kWh einstellbar
15 Monats- und Halbmonatswerte über Anzeige auslesbar
24 Monats- und Halbmonatswerte über optische Schnittstelle oder M-Bus auslesbar
Frei wählbarer Jahresstichtag
Speicherung der Maximalwerte von Durchfluss und Leistung
Messgenauigkeit: Klasse 3
Schutzklasse: IP65
Geeignet für Wohnungsgrößen bis 150 m2 Messprinzip: Ultraschall Nenndurchfluss Qp: 1,5 m3/h Anschlussgewinde: 3/4 Zoll flachdichtend Nennweite / Baulänge: 15 mm / 110 mm
Auswechselbare Batterie
Der F90U3-Funk ist für eine optimale Energieausnutzung ausgelegt.Deshalb hält die integrierte Batterie bis zu 10 Jahre,
bevor sie endgültig entladen ist. Da Wärmezähler die zu Abrechnungszwecken genutzt werden bereits nach 5 Jahren erneuert werden müssen, braucht man in der
Regel nicht über einen Batteriewechsel nachzudenken.Es gibt jedoch auch Anwendungen bei denen die Batterie stärker beansprucht wird, wie z.B. eine erhöhte
Temperaturbelastung oder häufiges Auslesen. In diesen Fällen kann sich die Batterie schneller
entladen, was in der Vergangenheit dazu führte, dass der komplette Zähler ausgetauscht werden musste.Das ist dank der abnehmbaren Oberschale des Rechenwerks
und der auswechselbaren Batterie nun nicht mehr nötig.
Integrierter Funk mit AES Verschlüsselung
Jeder F90U3-Funk Wärmezähler ist standardmäßig mit einem individuellen AES-Funkschlüssel (AES = 'Advanced Encryption Standard')
verschlüsselt. Dieser 32-stellige Schlüssel liegt jedem Zähler in Form eines gelben Etiketts bei. Dadurch wird gewährleistet, dass nur der Betreiber und
Besitzer des Funkschlüssels die verschlüsselten Daten entschlüssseln kann. So bleibt der Datenschutz und die Privatsphäre der Mieter zu jedem Zeitpunkt gewahrt
und sorgt für eine rechtssichere Abrechnung nach aktueller Heizkostenverordnung von 2022.
F90U3 - kostengünstig und exakt Messen.Vielseitig einsetzbar - Kompakt - Erweiterbar - Zuverlässig
Der F90U3-Funk – kompakt, robust, rechtssicher
Die neue Generation kompakter, vollelektronischer Ultraschall Wärmemengenzähler.
Der F90U3-Funk ist für alle gängigen Einbaustellen geeignet und dient der exakten Erfassung von Energie-Verbrauchsdaten und Volumenströmen.
Dank seiner kompakten Bauweise und der frei wählbaren Einbaulage (vertikal oder horizontal) eignet sich der F90U3 besonders gut für
Installationen mit wenig Platz und Bewegungsspielraum.
Erweiterungsmöglichkeiten des Wärmemengenzählers
Der F90U3-Funk verfügt über ein abnehmbares Rechenwerk mit einem 0,5 m langen Verbindungskabel zum Durchflusssensor und einem integrierten
Wandadapter. Das bedeutet, Sie können den Durchflusssensor ohne das Rechenwerk installieren und die Anzeige an einer besser zugänglichen Stelle an der Wand anbringen.
Das Rechenwerk ist, wie von der Heizkostenverodnung von 2022 vorgeschrieben, ausgestattet mit einer integrierten Funkschnittstelle (wireless M-Bus 868MHz*) und ist interoperabel durch OMS-Standard.
Außerdem kann es nachträglich mit einem Spannungsnetzteil** ausgerüstet werden. Die im Lieferumfang enthaltene Batterie ist ausgelegt für eine Betriebsdauer von 10 Jahren und
kann bei Bedarf gewechselt werden. Alle F90 Wärme- und Kältezähler verfügen über eine integrierte optische Schnittstelle, über die der Zähler, mit Hilfe der Software "Device Monitor"
und einem separat erhältlichen USB-Optokopf, konfiguriert und ausgelesen werden kann. * wireless M-Bus auf der
Frequenz 868 MHz; Verschlüsselung nach OMS 3.0.2 oder 4.0.1 ** 230VAC Netzspannung
Geeignet für Wohnungsgrößen bis 300m². Messprinzip: Ultraschall. Nenndurchfluss Qp: 2,5m³/h. Anschlussgewinde: 1 Zoll flachdichtend. Nennweite/ Baulänge: 20mm/130mm.
Alle Leistungsmerkmale auf einen Blick
Abnehmbares Rechenwerk mit 0,5 m Kabellänge und Wandhalter
Integrierte optische Schnittstelle
Integriertes Funkmodul - interoperabel durch OMS Standard
230V AC Netzteil vor Ort nachrüstbar
Auswechselbare Batterie
Anschluss an 230V AC Netzspannung über optional erhältliches Netzteil möglich
Einbaulage: horizontal oder vertikal
Vorlauf / Rücklauf einstellbar
MWh oder kWh einstellbar
15 Monats- und Halbmonatswerte über Anzeige auslesbar
24 Monats- und Halbmonatswerte über optische Schnittstelle oder M-Bus auslesbar
Frei wählbarer Jahresstichtag
Speicherung der Maximalwerte von Durchfluss und Leistung
Messgenauigkeit: Klasse 3
Schutzklasse: IP65
Geeignet für Wohnungsgrößen bis 300 m2 Messprinzip: Ultraschall Nenndurchfluss Qp: 2,5 m3/h Anschlussgewinde: 1 Zoll flachdichtend Nennweite / Baulänge: 20 mm / 130 mm
Auswechselbare Batterie
Der F90U3-Funk ist für eine optimale Energieausnutzung ausgelegt.Deshalb hält die integrierte Batterie bis zu 10 Jahre,
bevor sie endgültig entladen ist. Da Wärmezähler die zu Abrechnungszwecken genutzt werden bereits nach 5 Jahren erneuert werden müssen, braucht man in der
Regel nicht über einen Batteriewechsel nachzudenken.Es gibt jedoch auch Anwendungen bei denen die Batterie stärker beansprucht wird, wie z.B. eine erhöhte
Temperaturbelastung oder häufiges Auslesen. In diesen Fällen kann sich die Batterie schneller
entladen, was in der Vergangenheit dazu führte, dass der komplette Zähler ausgetauscht werden musste.Das ist dank der abnehmbaren Oberschale des Rechenwerks
und der auswechselbaren Batterie nun nicht mehr nötig.
Integrierter Funk mit AES Verschlüsselung
Jeder F90U3-Funk Wärmezähler ist standardmäßig mit einem individuellen AES-Funkschlüssel (AES = 'Advanced Encryption Standard')
verschlüsselt. Dieser 32-stellige Schlüssel liegt jedem Zähler in Form eines gelben Etiketts bei. Dadurch wird gewährleistet, dass nur der Betreiber und
Besitzer des Funkschlüssels die verschlüsselten Daten entschlüssseln kann. So bleibt der Datenschutz und die Privatsphäre der Mieter zu jedem Zeitpunkt gewahrt
und sorgt für eine rechtssichere Abrechnung nach aktueller Heizkostenverordnung von 2022.
F90U3 - kostengünstig und exakt Messen.Vielseitig einsetzbar - Kompakt - Erweiterbar - Zuverlässig
Der F90U3-Funk – kompakt, robust, rechtssicher
Die neue Generation kompakter, vollelektronischer Ultraschall Wärmemengenzähler.
Der F90U3-Funk ist für alle gängigen Einbaustellen geeignet und dient der exakten Erfassung von Energie-Verbrauchsdaten und Volumenströmen.
Dank seiner kompakten Bauweise und der frei wählbaren Einbaulage (vertikal oder horizontal) eignet sich der F90U3 besonders gut für
Installationen mit wenig Platz und Bewegungsspielraum.
Erweiterungsmöglichkeiten des Wärmemengenzählers
Der F90U3-Funk verfügt über ein abnehmbares Rechenwerk mit einem 0,5 m langen Verbindungskabel zum Durchflusssensor und einem integrierten
Wandadapter. Das bedeutet, Sie können den Durchflusssensor ohne das Rechenwerk installieren und die Anzeige an einer besser zugänglichen Stelle an der Wand anbringen.
Das Rechenwerk ist, wie von der Heizkostenverodnung von 2022 vorgeschrieben, ausgestattet mit einer integrierten Funkschnittstelle (wireless M-Bus 868MHz*) und ist interoperabel durch OMS-Standard.
Außerdem kann es nachträglich mit einem Spannungsnetzteil** ausgerüstet werden. Die im Lieferumfang enthaltene Batterie ist ausgelegt für eine Betriebsdauer von 10 Jahren und
kann bei Bedarf gewechselt werden. Alle F90 Wärme- und Kältezähler verfügen über eine integrierte optische Schnittstelle, über die der Zähler, mit Hilfe der Software "Device Monitor"
und einem separat erhältlichen USB-Optokopf, konfiguriert und ausgelesen werden kann. * wireless M-Bus auf der
Frequenz 868 MHz; Verschlüsselung nach OMS 3.0.2 oder 4.0.1 ** 230VAC Netzspannung
Für Warmwasserspeicher und Gebäude bis 61 kW. Messprinzip: Ultraschall. Nenndurchfluss Qp: 3,5m³/h. Anschlussgewinde: 1 Zoll flachdichtend. Nennweite/ Baulänge: 20mm/130mm.
Alle Leistungsmerkmale auf einen Blick
Abnehmbares Rechenwerk mit 0,5 m Kabellänge und Wandhalter
Integrierte optische Schnittstelle
Integriertes Funkmodul - interoperabel durch OMS Standard
230V AC Netzteil vor Ort nachrüstbar
Auswechselbare Batterie
Anschluss an 230V AC Netzspannung über optional erhältliches Netzteil möglich
Einbaulage: horizontal oder vertikal
Vorlauf / Rücklauf einstellbar
MWh oder kWh einstellbar
15 Monats- und Halbmonatswerte über Anzeige auslesbar
24 Monats- und Halbmonatswerte über optische Schnittstelle oder M-Bus auslesbar
Frei wählbarer Jahresstichtag
Speicherung der Maximalwerte von Durchfluss und Leistung
Messgenauigkeit: Klasse 3
Schutzklasse: IP65
Für Warmwasserspeicher und Gebäude bis 61 kWMessprinzip: Ultraschall Nenndurchfluss Qp: 3,5 m3/h Anschlussgewinde: 1 Zoll flachdichtend Nennweite / Baulänge: 20 mm / 130 mm
Auswechselbare Batterie
Der F90U3-Funk ist für eine optimale Energieausnutzung ausgelegt.Deshalb hält die integrierte Batterie bis zu 10 Jahre,
bevor sie endgültig entladen ist. Da Wärmezähler die zu Abrechnungszwecken genutzt werden bereits nach 5 Jahren erneuert werden müssen, braucht man in der
Regel nicht über einen Batteriewechsel nachzudenken.Es gibt jedoch auch Anwendungen bei denen die Batterie stärker beansprucht wird, wie z.B. eine erhöhte
Temperaturbelastung oder häufiges Auslesen. In diesen Fällen kann sich die Batterie schneller
entladen, was in der Vergangenheit dazu führte, dass der komplette Zähler ausgetauscht werden musste.Das ist dank der abnehmbaren Oberschale des Rechenwerks
und der auswechselbaren Batterie nun nicht mehr nötig.
Integrierter Funk mit AES Verschlüsselung
Jeder F90U3-Funk Wärmezähler ist standardmäßig mit einem individuellen AES-Funkschlüssel (AES = 'Advanced Encryption Standard')
verschlüsselt. Dieser 32-stellige Schlüssel liegt jedem Zähler in Form eines gelben Etiketts bei. Dadurch wird gewährleistet, dass nur der Betreiber und
Besitzer des Funkschlüssels die verschlüsselten Daten entschlüssseln kann. So bleibt der Datenschutz und die Privatsphäre der Mieter zu jedem Zeitpunkt gewahrt
und sorgt für eine rechtssichere Abrechnung nach aktueller Heizkostenverordnung von 2022.
F90U3 - kostengünstig und exakt Messen.Vielseitig einsetzbar - Kompakt - Erweiterbar - Zuverlässig
Der F90U3-Funk – kompakt, robust, rechtssicher
Die neue Generation kompakter, vollelektronischer Ultraschall Wärmemengenzähler.
Der F90U3-Funk ist für alle gängigen Einbaustellen geeignet und dient der exakten Erfassung von Energie-Verbrauchsdaten und Volumenströmen.
Dank seiner kompakten Bauweise und der frei wählbaren Einbaulage (vertikal oder horizontal) eignet sich der F90U3 besonders gut für
Installationen mit wenig Platz und Bewegungsspielraum.
Erweiterungsmöglichkeiten des Wärmemengenzählers
Der F90U3-Funk verfügt über ein abnehmbares Rechenwerk mit einem 0,5 m langen Verbindungskabel zum Durchflusssensor und einem integrierten
Wandadapter. Das bedeutet, Sie können den Durchflusssensor ohne das Rechenwerk installieren und die Anzeige an einer besser zugänglichen Stelle an der Wand anbringen.
Das Rechenwerk ist, wie von der Heizkostenverodnung von 2022 vorgeschrieben, ausgestattet mit einer integrierten Funkschnittstelle (wireless M-Bus 868MHz*) und ist interoperabel durch OMS-Standard.
Außerdem kann es nachträglich mit einem Spannungsnetzteil** ausgerüstet werden. Die im Lieferumfang enthaltene Batterie ist ausgelegt für eine Betriebsdauer von 10 Jahren und
kann bei Bedarf gewechselt werden. Alle F90 Wärme- und Kältezähler verfügen über eine integrierte optische Schnittstelle, über die der Zähler, mit Hilfe der Software "Device Monitor"
und einem separat erhältlichen USB-Optokopf, konfiguriert und ausgelesen werden kann. * wireless M-Bus auf der
Frequenz 868 MHz; Verschlüsselung nach OMS 3.0.2 oder 4.0.1 ** 230VAC Netzspannung
Für Warmwasserspeicher und Sammelleitungen. Messprinzip: Ultraschall. Nenndurchfluss Qp: 6,0m³/h. Anschlussgewinde: 1 1/4 Zoll flachdichtend. Nennweite/ Baulänge: 25mm/260mm.
Alle Leistungsmerkmale auf einen Blick
Abnehmbares Rechenwerk mit 0,85 m Kabellänge und Wandhalter
Rückfluss- und Lufterkennung
Integrierte optische Schnittstelle
Integriertes Funkmodul - interoperabel durch OMS Standard
230V AC Netzteil vor Ort nachrüstbar
Beiliegender individueller AES-Funkschlüssel
Auswechselbare Batterie
Anschluss an 230V AC Netzspannung über optional erhältliches Netzteil möglich
Einbaulage: horizontal oder vertikal
Vorlauf / Rücklauf einstellbar
Einheit der Energie MWh oder kWh einstellbar
15 Monats- und Halbmonatswerte über Anzeige auslesbar
24 Monats- und Halbmonatswerte über optische Schnittstelle oder M-Bus auslesbar
Frei wählbarer Jahresstichtag
Speicherung der Maximalwerte von Durchfluss und Leistung
Messgenauigkeit: Klasse 2
Schutzklasse: IP65
Zur Erfassung der Wärmeenergie der zentralen Warmwasserbereitung und in Sammel- und Hauptversorgungsleitungen der WärmeversorgungMessprinzip: Ultraschall Nenndurchfluss Qp: 6,0 m3/h Anschlussgewinde: 1 1/4 Zoll flachdichtend Nennweite / Baulänge: 25 mm / 260 mm
Auswechselbare Batterie
Der F90U3-Funk ist für eine optimale Energieausnutzung ausgelegt.Deshalb hält die integrierte Batterie bis zu 10 Jahre, bevor sie endgültig entladen ist. Da Wärmezähler die zu Abrechnungszwecken genutzt werden bereits nach 6 Jahren erneuert werden müssen, braucht man in der Regel nicht über einen Batteriewechsel nachzudenken.Es gibt jedoch auch Anwendungen bei denen die Batterie stärker beansprucht wird, wie z.B. eine erhöhte Temperaturbelastung oder häufiges Auslesen. In diesen Fällen kann sich die Batterie schneller entladen, was in der Vergangenheit dazu führte, dass der komplette Zähler ausgetauscht werden musste.Das ist dank der abnehmbaren Oberschale des Rechenwerks und der auswechselbaren Batterie nun nicht mehr nötig.
Integrierter Funk mit AES Verschlüsselung
Jeder F90U3 Funk-Wärmezähler ist standardmäßig mit einem individuellen AES-Funkschlüssel (AES = 'Advanced Encryption Standard') verschlüsselt. Dieser 32-stellige Schlüssel liegt jedem Zähler in Form eines gelben Etiketts bei. Dadurch wird gewährleistet, dass nur der Betreiber und Besitzer des Funkschlüssels die verschlüsselten Daten entschlüsseln kann. So bleibt der Datenschutz und die Privatsphäre der Mieter zu jedem Zeitpunkt gewahrt und sorgt für eine rechtssichere Abrechnung nach aktueller Heizkostenverordnung von 2022.
F90U3 Funk-Wärmezähler - kostengünstig und exakt Messen.Vielseitig einsetzbar - Kompakt - Erweiterbar - Zuverlässig
Der F90U3 Funk-Wärmezähler – kompakt, robust, vielseitig einsetzbar
Der F90U3 Funkzähler ist für alle gängigen Einbaustellen geeignet und dient der exakten Erfassung von Energie-Verbrauchsdaten und Volumenströmen. Überwiegend werden Ultraschall-Wärmezähler in Heizungsanlagen verwendet, etwa als Wohnungszähler für die Wärmemengenmessung in Mehrparteienhäusern sowie als Mehrbereichszähler. Wärmezähler mit Ultraschall haben dabei zwei entscheidende Vorteile: Sie sind sehr genau und extrem langlebig. Da keine mechanischen Teile dem Wasser ausgesetzt sind, gehören Verschmutzung oder Korrosion der Vergangenheit an. Dank seiner kompakten Bauweise und der frei wählbaren Einbaulage (vertikal oder horizontal) eignet sich der F90U3 Funkzähler besonders gut für Installationen mit wenig Platz und Bewegungsspielraum.
Erweiterungsmöglichkeiten des Funk-Wärmezählers
Der F90U3 mit integrierte Funkschnittstelle verfügt über ein abnehmbares Rechenwerk mit einem 0,85 m langen Verbindungskabel zum Durchflusssensor und einem integrierten Wandadapter. Das bedeutet, Sie können den Durchflusssensor ohne das Rechenwerk installieren und die Anzeige an einer besser zugänglichen Stelle an der Wand montieren. Das Rechenwerk kann ab Werk oder vor Ort nachträglich (Optokoppler erforderlich) mit 3 Impulseingängen und mit einem Spannungsnetzteil** ausgestattet werden. Die im Lieferumfang enthaltene Batterie ist ausgelegt für eine Betriebsdauer von 10 Jahren und kann bei Bedarf gewechselt werden. Alle F90 Wärme- und Kältezähler verfügen über eine integrierte optische Schnittstelle, über die der Zähler, mit Hilfe der Software "Device Monitor" und einem separat erhältlichen USB-Optokoppler, konfiguriert und ausgelesen werden kann. Über dieses Zubehör ist es auch möglich, Verbrauchswerte der letzten 24 Monate auszulesen. Über die Anzeige des Zählers erhalten Sie die Daten der zurückliegenden 15 Verbrauchsmonate. * wireless M-Bus auf der Frequenz 868 MHz; AES-Verschlüsselung nach OMS 3.0.2 oder 4.0.1 ** 230V AC Netzspannung
Für Wärmeverteilungen, Sammelleitungen und Wärmeerzeuger. Messprinzip: Ultraschall. Nenndurchfluss Qp: 10 m³/h. Anschlussgewinde: 2 Zoll flachdichtend. Nennweite/ Baulänge: 40mm/300mm.
Alle Leistungsmerkmale auf einen Blick
Integrierter wireless M-Bus Funk (868 MHz, OMS) fertig konfiguriert mit AES-Verschlüsselung
Datenschutzkonform
Dreh- und abnehmbare Anzeigeeinheit/ Rechenwerk mit 0,85 m Verbindungskabel und integriertem Wandhalter
Rückfluss- und Lufterkennung
Integrierte optische Schnittstelle
230V AC Netzteil vor Ort nachrüstbar
Beiliegender individueller AES-Funkschlüssel
Batteriewechsel ohne Datenverlust möglich
Anschluss an 230V AC Netzspannung über optional erhältliches Netzteil möglich
Einbaulage: horizontal oder vertikal
Vorkonfiguriert für die Installation im Rücklauf (kalter Strang). Kann vor der Inbetriebnahme durch Tastendruck für die Installation im Vorlauf eingestellt werden.
Einheit der Energie MWh oder kWh einstellbar
15 Monats- und Halbmonatswerte über Anzeige auslesbar
24 Monats- und Halbmonatswerte über optische Schnittstelle oder M-Bus auslesbar
Speicherung der Maximalwerte von Durchfluss und Leistung
Messgenauigkeit: Klasse 2
Schutzklasse: IP65
Zur Erfassung der Wärmeenergie der zentralen Warmwasserbereitung und in Sammel- und Hauptversorgungsleitungen der WärmeversorgungMessprinzip: Ultraschall Nenndurchfluss Qp: 10,0 m3/h Anschlussgewinde: 2 Zoll flachdichtend Nennweite / Baulänge: 40 mm / 300 mm
Auswechselbare Batterie
Der F90U3-Funk ist für eine optimale Energieausnutzung ausgelegt.Deshalb hält die integrierte Batterie bis zu 10 Jahre, bevor sie endgültig entladen ist. Da Wärmezähler die zu Abrechnungszwecken genutzt werden bereits nach 6 Jahren erneuert werden müssen, braucht man in der Regel nicht über einen Batteriewechsel nachzudenken.Es gibt jedoch auch Anwendungen bei denen die Batterie stärker beansprucht wird, wie z.B. eine erhöhte Temperaturbelastung oder häufiges Auslesen. In diesen Fällen kann sich die Batterie schneller entladen, was in der Vergangenheit dazu führte, dass der komplette Zähler ausgetauscht werden musste.Das ist dank der abnehmbaren Oberschale des Rechenwerks und der auswechselbaren Batterie nun nicht mehr nötig.
Integrierter Funk mit AES Verschlüsselung
Jeder F90U3 Funk-Wärmezähler ist standardmäßig mit einem individuellen AES-Funkschlüssel (AES = 'Advanced Encryption Standard') verschlüsselt. Dieser 32-stellige Schlüssel liegt jedem Zähler in Form eines gelben Etiketts bei. Dadurch wird gewährleistet, dass nur der Betreiber und Besitzer des Funkschlüssels die verschlüsselten Daten entschlüsseln kann. So bleibt der Datenschutz und die Privatsphäre der Mieter zu jedem Zeitpunkt gewahrt und sorgt für eine rechtssichere Abrechnung nach aktueller Heizkostenverordnung von 2022.
F90U3 Funk-Wärmezähler - kostengünstig und exakt Messen.Vielseitig einsetzbar - Kompakt - Erweiterbar - Zuverlässig
Der F90U3 Funk-Wärmezähler – kompakt, robust, vielseitig einsetzbar
Der F90U3 Funkzähler ist für alle gängigen Einbaustellen geeignet und dient der exakten Erfassung von Energie-Verbrauchsdaten und Volumenströmen. Überwiegend werden Ultraschall-Wärmezähler in Heizungsanlagen verwendet, etwa als Wohnungszähler für die Wärmemengenmessung in Mehrparteienhäusern sowie als Mehrbereichszähler. Wärmezähler mit Ultraschall haben dabei zwei entscheidende Vorteile: Sie sind sehr genau und extrem langlebig. Da keine mechanischen Teile dem Wasser ausgesetzt sind, gehören Verschmutzung oder Korrosion der Vergangenheit an. Dank seiner kompakten Bauweise und der frei wählbaren Einbaulage (vertikal oder horizontal) eignet sich der F90U3 Funkzähler besonders gut für Installationen mit wenig Platz und Bewegungsspielraum.
Erweiterungsmöglichkeiten des Funk-Wärmezählers
Der F90U3 mit integrierte Funkschnittstelle verfügt über ein abnehmbares Rechenwerk mit einem 0,85 m langen Verbindungskabel zum Durchflusssensor und einem integrierten Wandadapter. Das bedeutet, Sie können den Durchflusssensor ohne das Rechenwerk installieren und die Anzeige an einer besser zugänglichen Stelle an der Wand montieren. Das Rechenwerk kann ab Werk oder vor Ort nachträglich (Optokoppler erforderlich) mit 3 Impulseingängen und mit einem Spannungsnetzteil** ausgestattet werden. Die im Lieferumfang enthaltene Batterie ist ausgelegt für eine Betriebsdauer von 10 Jahren und kann bei Bedarf gewechselt werden. Alle F90 Wärme- und Kältezähler verfügen über eine integrierte optische Schnittstelle, über die der Zähler, mit Hilfe der Software "Device Monitor" und einem separat erhältlichen USB-Optokoppler, konfiguriert und ausgelesen werden kann. Über dieses Zubehör ist es auch möglich, Verbrauchswerte der letzten 24 Monate auszulesen. Über die Anzeige des Zählers erhalten Sie die Daten der zurückliegenden 15 Verbrauchsmonate. * wireless M-Bus auf der Frequenz 868 MHz; AES-Verschlüsselung nach OMS 3.0.2 oder 4.0.1 ** 230V AC Netzspannung
Geeignet für Wohnungsgrößen bis 150 m² und für Hausübergabestationen der Nah- und Fernwärme, Heizungs- und WarmwasserbereitungsanlagenMessprinzip: Ultraschall Nenndurchfluss Qp: 1,5 m3/h Anschlussgewinde: 3/4 Zoll flachdichtend Nennweite / Baulänge: 15 mm / 110 mm
Alle Leistungsmerkmale auf einen Blick:
Abnehmbares Rechenwerk mit 1,5 m Kabellänge und Wandhalter
Funkmodul 868MHz (OMS) inkl. AES-Funkschlüssel zur sicheren Fernauslesung
Rückfluss- und Lufterkennung
Integrierte optische Schnittstelle
2 freie Steckplätze für Optionsmodule
Optionsmodule und 230V AC Modul vor Ort nachrüstbar
Anschluss an 230V AC Netzspannung über optional erhältliches und nachrüstbares Modul möglich
Einbaulage: beliebig
Integrierter Historienspeicher (Datalogger)
Unempfindlich gegen Verschmutzung
10-Jahres-Langzeitbatterie, wechselbar
Keine Ein- und Auslaufstrecken erforderlich
Lieferumfang:Kompakt-Wärmezähler bestehend aus Rechenwerk inklusive Batterie, Durchflusssensor, Temperaturfühler und Dichtungen. Inklusive Eichgebühr.
Der F96Plus - High-End-Produkt für höchste Ansprüche
Der servicefreundliche Ultraschallzähler F96Plus ist ein High-End-Produkt für die vollelektronische Überwachung und Erfassung des Energieverbrauchs in Hausübergabestationen der Nah- und Fernwärme, in Heizungs- und Warmwasserbereitungsanlagen sowie in Kälteanlagen. Er verfügt über einen Datenspeicher, der es ermöglicht, die Werte der Vormonate mit den aktuellen zu vergleichen. Die vom Rechenwerk ausgelesenen Daten werden im Display angezeigt. Dazu sind im Display verschiedene Register mit zugeordneten Anlageninformationen (z. B. Energiemengen, Wassermengen, aktuelle Temperaturen, Maximum-Werte) als nacheinander abrufbare Schleifenfunktionen angelegt. Der F96Plus besitzt 6 Anzeigeschleifen (Hauptschleife, Stichtagsschleife, Infoschleife, Impulseingangsschleife, Tarifschleife, Monatsschleife).Der F96Plus ist NOWA-prüffähig und in den Nenngrössen Qp 0,6 bis 60 m³/h lieferbar.
Erweiterungsmöglichkeiten des Wärmemengenzählers
Der F96Plus verfügt über ein abnehmbares Rechenwerk mit einem 1,5 m langen Verbindungskabel zum Durchflusssensor und einem Wandadapter; das bedeutet, Sie können den Durchflusssensor ohne das Rechenwerk installieren und die Anzeige an einer besser zugänglichen Stelle an der Wand anbringen. Das Rechenwerk kann vor Ort nachträglich mit unterschiedlichen Optionsmodulen (M-Bus, 2 Impulsausgänge Energie + Volumen, 2 Impulseingänge, 2 analoge Ausgänge 0/4 - 20 mA, RS232- oder RS485-Schnittstelle) und mit einem Spannungsnetzteil** ausgerüstet werden. Die im Lieferumfang enthaltene Batterie ist ausgelegt für eine Betriebsdauer von 10 Jahren und kann bei Bedarf gewechselt werden. Alle F96Plus Wärme- und Kältezähler verfügen über eine integrierte optische Schnittstelle, über die der Zähler, mit Hilfe der Software "IZAR@Mobile 2" und einem separat erhältlichen Bluetooth-Optokopf, konfiguriert und ausgelesen werden kann. ** 230VAC oder 24VAC Netzspannung
Geeignet für Wohnungsgrößen bis 300 m² und für Hausübergabestationen der Nah- und Fernwärme, Heizungs- und WarmwasserbereitungsanlagenMessprinzip: Ultraschall Nenndurchfluss Qp: 2,5 m³/h Anschlussgewinde: 1 Zoll flachdichtend Nennweite / Baulänge: 20 mm / 130 mm
Alle Leistungsmerkmale auf einen Blick:
Abnehmbares Rechenwerk mit 1,5 m Kabellänge und Wandhalter
Funkmodul 868MHz (OMS) inkl. AES-Funkschlüssel zur sicheren Fernauslesung
Rückfluss- und Lufterkennung
Integrierte optische Schnittstelle
2 freie Steckplätze für Optionsmodule
Optionsmodule und 230V AC Modul vor Ort nachrüstbar
Anschluss an 230V AC Netzspannung über optional erhältliches und nachrüstbares Modul möglich
Einbaulage: beliebig
Integrierter Historienspeicher (Datalogger)
Unempfindlich gegen Verschmutzung
10-Jahres-Langzeitbatterie, wechselbar
Keine Ein- und Auslaufstrecken erforderlich
Lieferumfang:Kompakt-Wärmezähler bestehend aus Rechenwerk inklusive Batterie, Durchflusssensor, Temperaturfühler und Dichtungen. Inklusive Eichgebühr.
Der F96Plus - High-End-Produkt für höchste Ansprüche
Der servicefreundliche Ultraschallzähler F96Plus ist ein High-End-Produkt für die vollelektronische Überwachung und Erfassung des Energieverbrauchs in Hausübergabestationen der Nah- und Fernwärme, in Heizungs- und Warmwasserbereitungsanlagen sowie in Kälteanlagen. Er verfügt über einen Datenspeicher, der es ermöglicht, die Werte der Vormonate mit den aktuellen zu vergleichen. Die vom Rechenwerk ausgelesenen Daten werden im Display angezeigt. Dazu sind im Display verschiedene Register mit zugeordneten Anlageninformationen (z. B. Energiemengen, Wassermengen, aktuelle Temperaturen, Maximum-Werte) als nacheinander abrufbare Schleifenfunktionen angelegt. Der F96Plus besitzt 6 Anzeigeschleifen (Hauptschleife, Stichtagsschleife, Infoschleife, Impulseingangsschleife, Tarifschleife, Monatsschleife).Der F96Plus ist NOWA-prüffähig und in den Nenngrössen Qp 0,6 bis 60 m³/h lieferbar.
Erweiterungsmöglichkeiten des Wärmemengenzählers
Der F96Plus verfügt über ein abnehmbares Rechenwerk mit einem 1,5 m langen Verbindungskabel zum Durchflusssensor und einem Wandadapter; das bedeutet, Sie können den Durchflusssensor ohne das Rechenwerk installieren und die Anzeige an einer besser zugänglichen Stelle an der Wand anbringen. Das Rechenwerk kann vor Ort nachträglich mit unterschiedlichen Optionsmodulen (M-Bus, 2 Impulsausgänge Energie + Volumen, 2 Impulseingänge, 2 analoge Ausgänge 0/4 - 20 mA, RS232- oder RS485-Schnittstelle) und mit einem Spannungsnetzteil** ausgerüstet werden. Die im Lieferumfang enthaltene Batterie ist ausgelegt für eine Betriebsdauer von 10 Jahren und kann bei Bedarf gewechselt werden. Alle F96Plus Wärme- und Kältezähler verfügen über eine integrierte optische Schnittstelle, über die der Zähler, mit Hilfe der Software "IZAR@Mobile 2" und einem separat erhältlichen Bluetooth-Optokopf, konfiguriert und ausgelesen werden kann. ** 230VAC oder 24VAC Netzspannung
Geeignet für Hausübergabestationen der Nah- und Fernwärme, Heizungs- und Warmwasserbereitungsanlagen und industrielle AnwendungenMessprinzip: Ultraschall Nenndurchfluss Qp: 3,5 m³/h Anschlussgewinde: 5/4 Zoll flachdichtend Nennweite / Baulänge: 25 mm / 260 mm
Alle Leistungsmerkmale auf einen Blick:
Abnehmbares Rechenwerk mit 1,5 m Kabellänge und Wandhalter
Funkmodul 868MHz (OMS) inkl. AES-Funkschlüssel zur sicheren Fernauslesung
Rückfluss- und Lufterkennung
Integrierte optische Schnittstelle
2 freie Steckplätze für Optionsmodule
Optionsmodule und 230V AC Modul vor Ort nachrüstbar
Anschluss an 230V AC Netzspannung über optional erhältliches und nachrüstbares Modul möglich
Einbaulage: beliebig
Integrierter Historienspeicher (Datalogger)
Unempfindlich gegen Verschmutzung
10-Jahres-Langzeitbatterie, wechselbar
Keine Ein- und Auslaufstrecken erforderlich
Lieferumfang:Kompakt-Wärmezähler bestehend aus Rechenwerk inklusive Batterie, Durchflusssensor, Temperaturfühler und Dichtungen. Inklusive Eichgebühr.
Der F96Plus - High-End-Produkt für höchste Ansprüche
Der servicefreundliche Ultraschallzähler F96Plus ist ein High-End-Produkt für die vollelektronische Überwachung und Erfassung des Energieverbrauchs in Hausübergabestationen der Nah- und Fernwärme, in Heizungs- und Warmwasserbereitungsanlagen sowie in Kälteanlagen. Er verfügt über einen Datenspeicher, der es ermöglicht, die Werte der Vormonate mit den aktuellen zu vergleichen. Die vom Rechenwerk ausgelesenen Daten werden im Display angezeigt. Dazu sind im Display verschiedene Register mit zugeordneten Anlageninformationen (z. B. Energiemengen, Wassermengen, aktuelle Temperaturen, Maximum-Werte) als nacheinander abrufbare Schleifenfunktionen angelegt. Der F96Plus besitzt 6 Anzeigeschleifen (Hauptschleife, Stichtagsschleife, Infoschleife, Impulseingangsschleife, Tarifschleife, Monatsschleife).Der F96Plus ist NOWA-prüffähig und in den Nenngrössen Qp 0,6 bis 60 m³/h lieferbar.
Erweiterungsmöglichkeiten des Wärmemengenzählers
Der F96Plus verfügt über ein abnehmbares Rechenwerk mit einem 1,5 m langen Verbindungskabel zum Durchflusssensor und einem Wandadapter; das bedeutet, Sie können den Durchflusssensor ohne das Rechenwerk installieren und die Anzeige an einer besser zugänglichen Stelle an der Wand anbringen. Das Rechenwerk kann vor Ort nachträglich mit unterschiedlichen Optionsmodulen (M-Bus, 2 Impulsausgänge Energie + Volumen, 2 Impulseingänge, 2 analoge Ausgänge 0/4 - 20 mA, RS232- oder RS485-Schnittstelle) und mit einem Spannungsnetzteil** ausgerüstet werden. Die im Lieferumfang enthaltene Batterie ist ausgelegt für eine Betriebsdauer von 10 Jahren und kann bei Bedarf gewechselt werden. Alle F96Plus Wärme- und Kältezähler verfügen über eine integrierte optische Schnittstelle, über die der Zähler, mit Hilfe der Software "IZAR@Mobile 2" und einem separat erhältlichen Bluetooth-Optokopf, konfiguriert und ausgelesen werden kann. ** 230VAC oder 24VAC Netzspannung
Geeignet für Hausübergabestationen der Nah- und Fernwärme, Heizungs- und Warmwasserbereitungsanlagen und industrielle AnwendungenMessprinzip: Ultraschall Nenndurchfluss Qp: 6 m³/h Anschlussgewinde: 5/4 Zoll flachdichtend Nennweite / Baulänge: 25 mm / 260 mm
Alle Leistungsmerkmale auf einen Blick:
Abnehmbares Rechenwerk mit 1,5 m Kabellänge und Wandhalter
Funkmodul 868MHz (OMS) inkl. AES-Funkschlüssel zur sicheren Fernauslesung
Rückfluss- und Lufterkennung
Integrierte optische Schnittstelle
2 freie Steckplätze für Optionsmodule
Optionsmodule und 230V AC Modul vor Ort nachrüstbar
Anschluss an 230V AC Netzspannung über optional erhältliches und nachrüstbares Modul möglich
Einbaulage: beliebig
Integrierter Historienspeicher (Datalogger)
Unempfindlich gegen Verschmutzung
10-Jahres-Langzeitbatterie, wechselbar
Keine Ein- und Auslaufstrecken erforderlich
Lieferumfang:Kompakt-Wärmezähler bestehend aus Rechenwerk inklusive Batterie, Durchflusssensor, Temperaturfühler und Dichtungen. Inklusive Eichgebühr.
Der F96Plus - High-End-Produkt für höchste Ansprüche
Der servicefreundliche Ultraschallzähler F96Plus ist ein High-End-Produkt für die vollelektronische Überwachung und Erfassung des Energieverbrauchs in Hausübergabestationen der Nah- und Fernwärme, in Heizungs- und Warmwasserbereitungsanlagen sowie in Kälteanlagen. Er verfügt über einen Datenspeicher, der es ermöglicht, die Werte der Vormonate mit den aktuellen zu vergleichen. Die vom Rechenwerk ausgelesenen Daten werden im Display angezeigt. Dazu sind im Display verschiedene Register mit zugeordneten Anlageninformationen (z. B. Energiemengen, Wassermengen, aktuelle Temperaturen, Maximum-Werte) als nacheinander abrufbare Schleifenfunktionen angelegt. Der F96Plus besitzt 6 Anzeigeschleifen (Hauptschleife, Stichtagsschleife, Infoschleife, Impulseingangsschleife, Tarifschleife, Monatsschleife).Der F96Plus ist NOWA-prüffähig und in den Nenngrössen Qp 0,6 bis 60 m³/h lieferbar.
Erweiterungsmöglichkeiten des Wärmemengenzählers
Der F96Plus verfügt über ein abnehmbares Rechenwerk mit einem 1,5 m langen Verbindungskabel zum Durchflusssensor und einem Wandadapter; das bedeutet, Sie können den Durchflusssensor ohne das Rechenwerk installieren und die Anzeige an einer besser zugänglichen Stelle an der Wand anbringen. Das Rechenwerk kann vor Ort nachträglich mit unterschiedlichen Optionsmodulen (M-Bus, 2 Impulsausgänge Energie + Volumen, 2 Impulseingänge, 2 analoge Ausgänge 0/4 - 20 mA, RS232- oder RS485-Schnittstelle) und mit einem Spannungsnetzteil** ausgerüstet werden. Die im Lieferumfang enthaltene Batterie ist ausgelegt für eine Betriebsdauer von 10 Jahren und kann bei Bedarf gewechselt werden. Alle F96Plus Wärme- und Kältezähler verfügen über eine integrierte optische Schnittstelle, über die der Zähler, mit Hilfe der Software "IZAR@Mobile 2" und einem separat erhältlichen Bluetooth-Optokopf, konfiguriert und ausgelesen werden kann. ** 230VAC oder 24VAC Netzspannung
Geeignet für Hausübergabestationen der Nah- und Fernwärme, Heizungs- und Warmwasserbereitungsanlagen sowie KälteanlagenMessprinzip: Ultraschall Nenndurchfluss Qp: 10 m3/h Anschlussgewinde: 2 Zoll flachdichtend Nennweite / Baulänge: 40 mm / 300 mm
Alle Leistungsmerkmale auf einen Blick:
Abnehmbares Rechenwerk mit 1,5 m Kabellänge und Wandhalter
Funkmodul 868MHz (OMS) inkl. AES-Funkschlüssel zur sicheren Fernauslesung
Rückfluss- und Lufterkennung
Integrierte optische Schnittstelle
2 freie Steckplätze für Optionsmodule
Optionsmodule und 230VAC Modul vor Ort nachrüstbar
Nenndurchfluss von Qp 0,6 bis Qp 60m³/h
Anschluss an 230V AC Netzspannung über optional erhältliches und nachrüstbares Modul möglich
Einbaulage: beliebig
Integrierter Historienspeicher (Datalogger)
Unempfindlich gegen Verschmutzung
10-Jahres-Langzeitbatterie, wechselbar
PTB K7.2 Zulassung als Kältezähler bei Ausführung Kältezähler
Keine Ein- und Auslaufstrecken erforderlich
Lieferumfang:Kompakt-Wärmezähler bestehend aus Rechenwerk inklusive Batterie, Durchflusssensor, Temperaturfühler und Dichtungen. Inklusive Eichgebühr.
Der F96Plus - High-End-Produkt für höchste Ansprüche
Der servicefreundliche Ultraschallzähler F96Plus ist ein High-End-Produkt für die vollelektronische Überwachung und Erfassung des Energieverbrauchs in Hausübergabestationen der Nah- und Fernwärme, in Heizungs- und Warmwasserbereitungsanlagen sowie in Kälteanlagen. Er verfügt über einen Datenspeicher, der es ermöglicht, die Werte der Vormonate mit den aktuellen zu vergleichen. Die vom Rechenwerk ausgelesenen Daten werden im Display angezeigt. Dazu sind im Display verschiedene Fenster mit zugeordneten Anlageninformationen (z. B. Energiemengen, Wassermengen, aktuelle Temperaturen, Maximum-Werte) als nacheinander abrufbare Schleifenfunktionen angelegt. Der F96Plus besitzt 6 Anzeigeschleifen (Hauptschleife, Stichtagsschleife, Infoschleife, Impulseingangsschleife, Tarifschleife, Monatsschleife).Der F96Plus ist NOWA-prüffähig und in den Nenngrössen Qp 0,6 bis 60 m³/h lieferbar.
Erweiterungsmöglichkeiten des Wärmemengenzählers
Der F96Plus verfügt über ein abnehmbares Rechenwerk mit einem 1,5 m langen Verbindungskabel zum Durchflusssensor und einem Wandadapter; das bedeutet, Sie können den Durchflusssensor ohne das Rechenwerk installieren und die Anzeige an einer besser zugänglichen Stelle an der Wand anbringen. Das Rechenwerk kann vor Ort nachträglich mit unterschiedlichen Optionsmodulen (M-Bus, 2 Impulsausgänge Energie + Volumen, 2 Impulseingänge, 2 analoge Ausgänge 0/4 - 20 mA, RS232- oder RS485-Schnittstelle) und mit einem Spannungsnetzteil** ausgerüstet werden. Die im Lieferumfang enthaltene Batterie ist ausgelegt für eine Betriebsdauer von 10 Jahren und kann bei Bedarf gewechselt werden. Alle F96Plus Wärme- und Kältezähler verfügen über eine integrierte optische Schnittstelle, über die der Zähler, mit Hilfe der Software "IZAR@ Set" und einem separat erhältlichen Bluetooth-Optokopf, konfiguriert und ausgelesen werden kann. ** 230VAC oder 24VAC Netzspannung
Geeignet für Hausübergabestationen der Nah- und Fernwärme, Heizungs- und Warmwasserbereitungsanlagen sowie KälteanlagenMessprinzip: Ultraschall Nenndurchfluss Qp: 15 m3/h Anschluss: Flansch Nennweite / Baulänge: 50 mm / 270 mm
Alle Leistungsmerkmale auf einen Blick:
Abnehmbares Rechenwerk mit 1,5 m Kabellänge und Wandhalter
Funkmodul 868MHz (OMS) inkl. AES-Funkschlüssel zur sicheren Fernauslesung
Rückfluss- und Lufterkennung
Integrierte optische Schnittstelle
2 freie Steckplätze für Optionsmodule
Optionsmodule und 230VAC Modul vor Ort nachrüstbar
Nenndurchfluss von Qp 0,6 bis Qp 60m³/h
Anschluss an 230V AC Netzspannung über optional erhältliches und nachrüstbares Modul möglich
Einbaulage: beliebig
Integrierter Historienspeicher (Datalogger)
Unempfindlich gegen Verschmutzung
10-Jahres-Langzeitbatterie, wechselbar
PTB K7.2 Zulassung als Kältezähler bei Ausführung Kältezähler
Keine Ein- und Auslaufstrecken erforderlich
Lieferumfang:Kompakt-Wärmezähler bestehend aus Rechenwerk inklusive Batterie, Durchflusssensor und Dichtungen. Inklusive Eichgebühr.
Der F96Plus - High-End-Produkt für höchste Ansprüche
Der servicefreundliche Ultraschallzähler F96Plus ist ein High-End-Produkt für die vollelektronische Überwachung und Erfassung des Energieverbrauchs in Hausübergabestationen der Nah- und Fernwärme, in Heizungs- und Warmwasserbereitungsanlagen sowie in Kälteanlagen. Er verfügt über einen Datenspeicher, der es ermöglicht, die Werte der Vormonate mit den aktuellen zu vergleichen. Die vom Rechenwerk ausgelesenen Daten werden im Display angezeigt. Dazu sind im Display verschiedene Fenster mit zugeordneten Anlageninformationen (z. B. Energiemengen, Wassermengen, aktuelle Temperaturen, Maximum-Werte) als nacheinander abrufbare Schleifenfunktionen angelegt. Der F96Plus besitzt 6 Anzeigeschleifen (Hauptschleife, Stichtagsschleife, Infoschleife, Impulseingangsschleife, Tarifschleife, Monatsschleife).Der F96Plus ist NOWA-prüffähig und in den Nenngrössen Qp 0,6 bis 60 m³/h lieferbar.
Erweiterungsmöglichkeiten des Wärmemengenzählers
Der F96Plus verfügt über ein abnehmbares Rechenwerk mit einem 1,5 m langen Verbindungskabel zum Durchflusssensor und einem Wandadapter; das bedeutet, Sie können den Durchflusssensor ohne das Rechenwerk installieren und die Anzeige an einer besser zugänglichen Stelle an der Wand anbringen. Das Rechenwerk kann vor Ort nachträglich mit unterschiedlichen Optionsmodulen (M-Bus, 2 Impulsausgänge Energie + Volumen, 2 Impulseingänge, 2 analoge Ausgänge 0/4 - 20 mA, RS232- oder RS485-Schnittstelle) und mit einem Spannungsnetzteil** ausgerüstet werden. Die im Lieferumfang enthaltene Batterie ist ausgelegt für eine Betriebsdauer von 10 Jahren und kann bei Bedarf gewechselt werden. Alle F96Plus Wärme- und Kältezähler verfügen über eine integrierte optische Schnittstelle, über die der Zähler, mit Hilfe der Software "IZAR@ Set" und einem separat erhältlichen Bluetooth-Optokopf, konfiguriert und ausgelesen werden kann. ** 230VAC oder 24VAC Netzspannung
Geeignet für Hausübergabestationen der Nah- und Fernwärme, Heizungs- und Warmwasserbereitungsanlagen sowie KälteanlagenMessprinzip: Ultraschall Nenndurchfluss Qp: 25 m3/h Anschluss: Flansch Nennweite / Baulänge: 65 mm / 300 mm
Alle Leistungsmerkmale auf einen Blick:
Abnehmbares Rechenwerk mit 1,5 m Kabellänge und Wandhalter
Funkmodul 868MHz (OMS) inkl. AES-Funkschlüssel zur sicheren Fernauslesung
Rückfluss- und Lufterkennung
Integrierte optische Schnittstelle
2 freie Steckplätze für Optionsmodule
Optionsmodule und 230VAC Modul vor Ort nachrüstbar
Nenndurchfluss von Qp 0,6 bis Qp 60m³/h
Anschluss an 230V AC Netzspannung über optional erhältliches und nachrüstbares Modul möglich
Einbaulage: beliebig
Integrierter Historienspeicher (Datalogger)
Unempfindlich gegen Verschmutzung
10-Jahres-Langzeitbatterie, wechselbar
PTB K7.2 Zulassung als Kältezähler bei Ausführung Kältezähler
Keine Ein- und Auslaufstrecken erforderlich
Lieferumfang:Kompakt-Wärmezähler bestehend aus Rechenwerk inklusive Batterie, Durchflusssensor und Dichtungen. Inklusive Eichgebühr.
Der F96Plus - High-End-Produkt für höchste Ansprüche
Der servicefreundliche Ultraschallzähler F96Plus ist ein High-End-Produkt für die vollelektronische Überwachung und Erfassung des Energieverbrauchs in Hausübergabestationen der Nah- und Fernwärme, in Heizungs- und Warmwasserbereitungsanlagen sowie in Kälteanlagen. Er verfügt über einen Datenspeicher, der es ermöglicht, die Werte der Vormonate mit den aktuellen zu vergleichen. Die vom Rechenwerk ausgelesenen Daten werden im Display angezeigt. Dazu sind im Display verschiedene Fenster mit zugeordneten Anlageninformationen (z. B. Energiemengen, Wassermengen, aktuelle Temperaturen, Maximum-Werte) als nacheinander abrufbare Schleifenfunktionen angelegt. Der F96Plus besitzt 6 Anzeigeschleifen (Hauptschleife, Stichtagsschleife, Infoschleife, Impulseingangsschleife, Tarifschleife, Monatsschleife).Der F96Plus ist NOWA-prüffähig und in den Nenngrössen Qp 0,6 bis 60 m³/h lieferbar.
Erweiterungsmöglichkeiten des Wärmemengenzählers
Der F96Plus verfügt über ein abnehmbares Rechenwerk mit einem 1,5 m langen Verbindungskabel zum Durchflusssensor und einem Wandadapter; das bedeutet, Sie können den Durchflusssensor ohne das Rechenwerk installieren und die Anzeige an einer besser zugänglichen Stelle an der Wand anbringen. Das Rechenwerk kann vor Ort nachträglich mit unterschiedlichen Optionsmodulen (M-Bus, 2 Impulsausgänge Energie + Volumen, 2 Impulseingänge, 2 analoge Ausgänge 0/4 - 20 mA, RS232- oder RS485-Schnittstelle) und mit einem Spannungsnetzteil** ausgerüstet werden. Die im Lieferumfang enthaltene Batterie ist ausgelegt für eine Betriebsdauer von 10 Jahren und kann bei Bedarf gewechselt werden. Alle F96Plus Wärme- und Kältezähler verfügen über eine integrierte optische Schnittstelle, über die der Zähler, mit Hilfe der Software "IZAR@ Set" und einem separat erhältlichen Bluetooth-Optokopf, konfiguriert und ausgelesen werden kann. ** 230VAC oder 24VAC Netzspannung
Geeignet für Hausübergabestationen der Nah- und Fernwärme, Heizungs- und Warmwasserbereitungsanlagen sowie KälteanlagenMessprinzip: Ultraschall Nenndurchfluss Qp: 40 m3/h Anschluss:Flansch Nennweite / Baulänge: 80 mm / 300 mm
Alle Leistungsmerkmale auf einen Blick:
Abnehmbares Rechenwerk mit 1,5 m Kabellänge und Wandhalter
Funkmodul 868MHz (OMS) inkl. AES-Funkschlüssel zur sicheren Fernauslesung
Rückfluss- und Lufterkennung
Integrierte optische Schnittstelle
2 freie Steckplätze für Optionsmodule
Optionsmodule und 230VAC Modul vor Ort nachrüstbar
Nenndurchfluss von Qp 0,6 bis Qp 60m³/h
Anschluss an 230V AC Netzspannung über optional erhältliches und nachrüstbares Modul möglich
Einbaulage: beliebig
Integrierter Historienspeicher (Datalogger)
Unempfindlich gegen Verschmutzung
10-Jahres-Langzeitbatterie, wechselbar
PTB K7.2 Zulassung als Kältezähler bei Ausführung Kältezähler
Keine Ein- und Auslaufstrecken erforderlich
Lieferumfang:Kompakt-Wärmezähler bestehend aus Rechenwerk inklusive Batterie, Durchflusssensor und Dichtungen. Inklusive Eichgebühr.
Der F96Plus - High-End-Produkt für höchste Ansprüche
Der servicefreundliche Ultraschallzähler F96Plus ist ein High-End-Produkt für die vollelektronische Überwachung und Erfassung des Energieverbrauchs in Hausübergabestationen der Nah- und Fernwärme, in Heizungs- und Warmwasserbereitungsanlagen sowie in Kälteanlagen. Er verfügt über einen Datenspeicher, der es ermöglicht, die Werte der Vormonate mit den aktuellen zu vergleichen. Die vom Rechenwerk ausgelesenen Daten werden im Display angezeigt. Dazu sind im Display verschiedene Fenster mit zugeordneten Anlageninformationen (z. B. Energiemengen, Wassermengen, aktuelle Temperaturen, Maximum-Werte) als nacheinander abrufbare Schleifenfunktionen angelegt. Der F96Plus besitzt 6 Anzeigeschleifen (Hauptschleife, Stichtagsschleife, Infoschleife, Impulseingangsschleife, Tarifschleife, Monatsschleife).Der F96Plus ist NOWA-prüffähig und in den Nenngrössen Qp 0,6 bis 60 m³/h lieferbar.
Erweiterungsmöglichkeiten des Wärmemengenzählers
Der F96Plus verfügt über ein abnehmbares Rechenwerk mit einem 1,5 m langen Verbindungskabel zum Durchflusssensor und einem Wandadapter; das bedeutet, Sie können den Durchflusssensor ohne das Rechenwerk installieren und die Anzeige an einer besser zugänglichen Stelle an der Wand anbringen. Das Rechenwerk kann vor Ort nachträglich mit unterschiedlichen Optionsmodulen (M-Bus, 2 Impulsausgänge Energie + Volumen, 2 Impulseingänge, 2 analoge Ausgänge 0/4 - 20 mA, RS232- oder RS485-Schnittstelle) und mit einem Spannungsnetzteil** ausgerüstet werden. Die im Lieferumfang enthaltene Batterie ist ausgelegt für eine Betriebsdauer von 10 Jahren und kann bei Bedarf gewechselt werden. Alle F96Plus Wärme- und Kältezähler verfügen über eine integrierte optische Schnittstelle, über die der Zähler, mit Hilfe der Software "IZAR@ Set" und einem separat erhältlichen Bluetooth-Optokopf, konfiguriert und ausgelesen werden kann. ** 230VAC oder 24VAC Netzspannung
Geeignet für Hausübergabestationen der Nah- und Fernwärme, Heizungs- und Warmwasserbereitungsanlagen sowie KälteanlagenMessprinzip: Ultraschall Nenndurchfluss Qp: 60 m3/h Anschluss: Flansch Nennweite / Baulänge: 100 mm / 360 mm
Alle Leistungsmerkmale auf einen Blick:
Abnehmbares Rechenwerk mit 1,5 m Kabellänge und Wandhalter
Funkmodul 868MHz (OMS) inkl. AES-Funkschlüssel zur sicheren Fernauslesung
Rückfluss- und Lufterkennung
Integrierte optische Schnittstelle
2 freie Steckplätze für Optionsmodule
Optionsmodule und 230VAC Modul vor Ort nachrüstbar
Nenndurchfluss von Qp 0,6 bis Qp 60m³/h
Anschluss an 230V AC Netzspannung über optional erhältliches und nachrüstbares Modul möglich
Einbaulage: beliebig
Integrierter Historienspeicher (Datalogger)
Unempfindlich gegen Verschmutzung
10-Jahres-Langzeitbatterie, wechselbar
PTB K7.2 Zulassung als Kältezähler bei Ausführung Kältezähler
Keine Ein- und Auslaufstrecken erforderlich
Lieferumfang:Kompakt-Wärmezähler bestehend aus Rechenwerk inklusive Batterie, Durchflusssensor und Dichtungen. Inklusive Eichgebühr.
Der F96Plus - High-End-Produkt für höchste Ansprüche
Der servicefreundliche Ultraschallzähler F96Plus ist ein High-End-Produkt für die vollelektronische Überwachung und Erfassung des Energieverbrauchs in Hausübergabestationen der Nah- und Fernwärme, in Heizungs- und Warmwasserbereitungsanlagen sowie in Kälteanlagen. Er verfügt über einen Datenspeicher, der es ermöglicht, die Werte der Vormonate mit den aktuellen zu vergleichen. Die vom Rechenwerk ausgelesenen Daten werden im Display angezeigt. Dazu sind im Display verschiedene Fenster mit zugeordneten Anlageninformationen (z. B. Energiemengen, Wassermengen, aktuelle Temperaturen, Maximum-Werte) als nacheinander abrufbare Schleifenfunktionen angelegt. Der F96Plus besitzt 6 Anzeigeschleifen (Hauptschleife, Stichtagsschleife, Infoschleife, Impulseingangsschleife, Tarifschleife, Monatsschleife).Der F96Plus ist NOWA-prüffähig und in den Nenngrössen Qp 0,6 bis 60 m³/h lieferbar.
Erweiterungsmöglichkeiten des Wärmemengenzählers
Der F96Plus verfügt über ein abnehmbares Rechenwerk mit einem 1,5 m langen Verbindungskabel zum Durchflusssensor und einem Wandadapter; das bedeutet, Sie können den Durchflusssensor ohne das Rechenwerk installieren und die Anzeige an einer besser zugänglichen Stelle an der Wand anbringen. Das Rechenwerk kann vor Ort nachträglich mit unterschiedlichen Optionsmodulen (M-Bus, 2 Impulsausgänge Energie + Volumen, 2 Impulseingänge, 2 analoge Ausgänge 0/4 - 20 mA, RS232- oder RS485-Schnittstelle) und mit einem Spannungsnetzteil** ausgerüstet werden. Die im Lieferumfang enthaltene Batterie ist ausgelegt für eine Betriebsdauer von 10 Jahren und kann bei Bedarf gewechselt werden. Alle F96Plus Wärme- und Kältezähler verfügen über eine integrierte optische Schnittstelle, über die der Zähler, mit Hilfe der Software "IZAR@ Set" und einem separat erhältlichen Bluetooth-Optokopf, konfiguriert und ausgelesen werden kann. ** 230VAC oder 24VAC Netzspannung
Nicht am Lager, Versand in ca. 60 Tagen
2.471,57 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...