Kompakte Wärmezähler zur Verbrauchserfassung mit integrierter Schnittstelle für Optionsmodule.
Geeichte Kompakt-Wärmezähler mit Flügelrad- oder Ultraschalltechnologie für die Verbrauchserfassung von Wärmeenergie. Hier finden Sie Standard-Wärmezähler, die über eine integrierte freie Schnittstelle zur Aufnahme eines Optionsmoduls wie z.B. OMS-Funk, M-Bus oder Impulsausgang verfügen. Unsere Standard-Kompaktzähler sind sofort und ohne weitere Konfiguration einsatzbereit, einfach zu installieren und noch einfacher zu bedienen. Als Kompaktzähler beinhalten sie alles was einen Wärmezähler ausmacht - Durchflussmesser, Temperaturfühler und Energie-Rechenwerk - in einem Gerät.
Geeignet für Wohnungsgrößen bis 60m². Messprinzip: Einstrahl-Flügelrad. Nenndurchfluss Qp: 0,6m³/h. Anschlussgewinde: 3/4 Zoll flachdichtend. Nennweite/ Baulänge: 15mm/110mm.
Alle Leistungsmerkmale auf einen Blick
Abnehmbares Rechenwerk mit 0,5 m Kabellänge und Wandhalter
Integrierte optische Schnittstelle
Freier Steckplatz für Erweiterungsmodul
Erweiterungsmodul und 230VAC Netzteil vor Ort nachrüstbar
Unidirektionaler wireless M-Bus (868 MHz) über nachrüstbares Erweiterungsmodul
Auswechselbare Batterie
Anschluss an 230V AC Netzspannung über optional erhältliches Netzteil möglich
Einbaulage: horizontal oder vertikal
Vorlauf / Rücklauf einstellbar
MWh oder kWh einstellbar
15 Monats- und Halbmonatswerte über Anzeige auslesbar
24 Monats- und Halbmonatswerte über optische Schnittstelle oder M-Bus auslesbar
Frei wählbarer Jahresstichtag
Speicherung der Maximalwerte von Durchfluss und Leistung
Messgenauigkeit: Klasse 3
Schutzklasse: IP65
Geeignet für Wohnungsgrößen bis 60 m2 Messprinzip: Einstrahl-Flügelrad Nenndurchfluss Qp: 0,6 m3/h Anschlussgewinde: 3/4 Zoll flachdichtend Nennweite / Baulänge: 15 mm / 110 mm
Auswechselbare Batterie
Der F90S3 ist für eine optimale Energieausnutzung ausgelegt.Deshalb hält die integrierte Batterie bis zu 10 Jahre, bevor sie endgültig entladen ist. Da Wärmezähler die zu Abrechnungszwecken genutzt werden bereits nach 5 Jahren erneuert werden müssen, braucht man in der Regel nicht über einen Batteriewechsel nachzudenken.Es gibt jedoch auch Anwendungen bei denen die Batterie stärker beansprucht wird, wie z.B. eine erhöhte Temperaturbelastung, häufiges Auslesen über die optische Schnittstelle oder über eine installierte Steckkarte. In diesen Fällen kann sich die Batterie schneller entladen, was in der Vergangenheit dazu führte, dass der komplette Zähler ausgetauscht werden musste.Das ist dank der abnehmbaren Oberschale des Rechenwerks und der auswechselbaren Batterie nun nicht mehr nötig.
Steckplatz zur optionalen Erweiterung
Jeder F90S3 Wärmezähler ist nicht nur mit einer optischen Schnittstelle ausgerüstet, sondern besitzt auch einen Steckplatz für unterschiedliche Erweiterungsmodule. So kann der Zähler bei Bedarf auch noch nachträglich mit einem Funkmodul, einem Impulsausgang oder mit einer M-Bus-Schnittstelle ausgerüstet werden. Das ist vor allem dann interessant, wenn man Zähler austauschen muss. Hier kann das Erweiterungsmodul aus dem alten Zähler einfach in den neuen Eingebaut werden.
F90S3 - kostengünstig und exakt Messen.Vielseitig einsetzbar - Kompakt - Erweiterbar - Zuverlässig
Der F90S3 – kompakt, robust, vielseitig einsetzbar
Die neue Generation kompakter, vollelektronischer Einstrahl-Wärmezähler mit Flügelradabtastung. Der F90S3 ist für alle gängigen Einbaustellen geeignet und dient der exakten Erfassung von Energie-Verbrauchsdaten und Volumenströmen. Überwiegend werden Einstrahl-Wärmezähler in Heizungsanlagen verwendet, etwa als Wohnungszähler für die Wärmemengenmessung in Mehrparteienhäusern sowie als Mehrbereichszähler. Dank seiner kompakten Bauweise und der frei wählbaren Einbaulage (vertikal oder horizontal) eignet sich der F90S3 besonders gut für Installationen mit wenig Platz und Bewegungsspielraum.
Erweiterungsmöglichkeiten des Wärmemengenzählers
Der F90S3 verfügt über ein abnehmbares Rechenwerk mit einem 0,5 m langen Verbindungskabel zum Durchflusssensor und einem integrierten Wandadapter. Das bedeutet, Sie können den Durchflusssensor ohne das Rechenwerk installieren und die Anzeige an einer besser zugänglichen Stelle an der Wand anbringen. Das Rechenwerk kann vor Ort nachträglich mit unterschiedlichen Erweiterungsmodulen (wireless M-Bus*, wireless M-Bus mit 3 Impulseingängen, M-Bus, M-Bus mit 3 Impulseingängen, 2 Impulsausgänge) und mit einem Spannungsnetzteil** ausgerüstet werden. Die im Lieferumfang enthaltene Batterie ist ausgelegt für eine Betriebsdauer von 10 Jahren und kann bei Bedarf gewechselt werden. Alle F90 Wärme- und Kältezähler verfügen über eine integrierte optische Schnittstelle, über die der Zähler, mit Hilfe der Software "Device Monitor" und einem separat erhältlichen USB-Optokopf, konfiguriert und ausgelesen werden kann. Über diese Zusatzmodule ist es auch möglich, Verbrauchswerte der letzten 24 Monate auszulesen, über die Anzeige des Zählers erhalten Sie die Daten der zurückliegenden 15 Verbrauchsmonate. * wireless M-Bus auf der Frequenz 868 MHz; Verschlüsselung nach OMS 3.0.2 oder 4.0.1 ** 230VAC Netzspannung
Geeignet für Wohnungsgrößen bis 150m². Messprinzip: Einstrahl-Flügelrad. Nenndurchfluss Qp: 1,5m³/h. Anschlussgewinde: 3/4 Zoll flachdichtend. Nennweite/ Baulänge: 15mm/110mm.
Alle Leistungsmerkmale auf einen Blick
Abnehmbares Rechenwerk mit 0,5 m Kabellänge und Wandhalter
Integrierte optische Schnittstelle
Freier Steckplatz für Erweiterungsmodul
Erweiterungsmodul und 230V AC Netzteil vor Ort nachrüstbar
Unidirektionaler wireless M-Bus (868 MHz) über nachrüstbares Erweiterungsmodul
Auswechselbare Batterie
Anschluss an 230V AC Netzspannung über optional erhältliches Netzteil möglich
Einbaulage: horizontal oder vertikal
Vorlauf / Rücklauf einstellbar
MWh oder kWh einstellbar
15 Monats- und Halbmonatswerte über Anzeige auslesbar
24 Monats- und Halbmonatswerte über optische Schnittstelle oder M-Bus auslesbar
Frei wählbarer Jahresstichtag
Speicherung der Maximalwerte von Durchfluss und Leistung
Messgenauigkeit: Klasse 3
Schutzklasse: IP65
Geeignet für Wohnungsgrößen bis 150 m2 Messprinzip: Einstrahl-Flügelrad Nenndurchfluss Qp: 1,5 m3/h Anschlussgewinde: 3/4 Zoll flachdichtend Nennweite / Baulänge: 15 mm / 110 mm
Auswechselbare Batterie
Der F90S3 ist für eine optimale Energieausnutzung ausgelegt.Deshalb hält die integrierte Batterie bis zu 10 Jahre, bevor sie endgültig entladen ist. Da Wärmezähler die zu Abrechnungszwecken genutzt werden bereits nach 5 Jahren erneuert werden müssen, braucht man in der Regel nicht über einen Batteriewechsel nachzudenken.Es gibt jedoch auch Anwendungen bei denen die Batterie stärker beansprucht wird, wie z.B. eine erhöhte Temperaturbelastung, häufiges Auslesen über die optische Schnittstelle oder über eine installierte Steckkarte. In diesen Fällen kann sich die Batterie schneller entladen, was in der Vergangenheit dazu führte, dass der komplette Zähler ausgetauscht werden musste.Das ist dank der abnehmbaren Oberschale des Rechenwerks und der auswechselbaren Batterie nun nicht mehr nötig.
Steckplatz zur optionalen Erweiterung
Jeder F90S3 Wärmezähler ist nicht nur mit einer optischen Schnittstelle ausgerüstet, sondern besitzt auch einen Steckplatz für unterschiedliche Erweiterungsmodule. So kann der Zähler bei Bedarf auch noch nachträglich mit einem Funkmodul, einem Impulsausgang oder mit einer M-Bus-Schnittstelle ausgerüstet werden. Das ist vor allem dann interessant, wenn man Zähler austauschen muss. Hier kann das Erweiterungsmodul aus dem alten Zähler einfach in den neuen Eingebaut werden.
F90S3 - kostengünstig und exakt Messen.Vielseitig einsetzbar - Kompakt - Erweiterbar - Zuverlässig
Der F90S3 – kompakt, robust, vielseitig einsetzbar
Die neue Generation kompakter, vollelektronischer Einstrahl-Wärmezähler mit Flügelradabtastung. Der F90S3 ist für alle gängigen Einbaustellen geeignet und dient der exakten Erfassung von Energie-Verbrauchsdaten und Volumenströmen. Überwiegend werden Einstrahl-Wärmezähler in Heizungsanlagen verwendet, etwa als Wohnungszähler für die Wärmemengenmessung in Mehrparteienhäusern sowie als Mehrbereichszähler. Dank seiner kompakten Bauweise und der frei wählbaren Einbaulage (vertikal oder horizontal) eignet sich der F90S3 besonders gut für Installationen mit wenig Platz und Bewegungsspielraum.
Erweiterungsmöglichkeiten des Wärmemengenzählers
Der F90S3 verfügt über ein abnehmbares Rechenwerk mit einem 0,5 m langen Verbindungskabel zum Durchflusssensor und einem integrierten Wandadapter. Das bedeutet, Sie können den Durchflusssensor ohne das Rechenwerk installieren und die Anzeige an einer besser zugänglichen Stelle an der Wand anbringen. Das Rechenwerk kann vor Ort nachträglich mit unterschiedlichen Erweiterungsmodulen (wireless M-Bus*, wireless M-Bus mit 3 Impulseingängen, M-Bus, M-Bus mit 3 Impulseingängen, 2 Impulsausgänge) und mit einem Spannungsnetzteil** ausgerüstet werden. Die im Lieferumfang enthaltene Batterie ist ausgelegt für eine Betriebsdauer von 10 Jahren und kann bei Bedarf gewechselt werden. Alle F90 Wärme- und Kältezähler verfügen über eine integrierte optische Schnittstelle, über die der Zähler, mit Hilfe der Software "Device Monitor" und einem separat erhältlichen USB-Optokopf, konfiguriert und ausgelesen werden kann. Über diese Zusatzmodule ist es auch möglich, Verbrauchswerte der letzten 24 Monate auszulesen, über die Anzeige des Zählers erhalten Sie die Daten der zurückliegenden 15 Verbrauchsmonate. * wireless M-Bus auf der Frequenz 868 MHz; Verschlüsselung nach OMS 3.0.2 oder 4.0.1 ** 230VAC Netzspannung
Geeignet für Wohnungsgrößen bis 300m². Messprinzip: Einstrahl-Flügelrad. Nenndurchfluss Qp: 2,5m³/h. Anschlussgewinde: 1 Zoll flachdichtend. Nennweite/ Baulänge: 20mm/130mm.
Alle Leistungsmerkmale auf einen Blick
Abnehmbares Rechenwerk mit 0,5 m Kabellänge und Wandhalter
Integrierte optische Schnittstelle
Freier Steckplatz für Erweiterungsmodul
Erweiterungsmodul und 230VAC Netzteil vor Ort nachrüstbar
Unidirektionaler wireless M-Bus (868 MHz) über nachrüstbares Erweiterungsmodul
Auswechselbare Batterie
Anschluss an 230V AC Netzspannung über optional erhältliches Netzteil möglich
Einbaulage: horizontal oder vertikal
Vorlauf / Rücklauf einstellbar
MWh oder kWh einstellbar
15 Monats- und Halbmonatswerte über Anzeige auslesbar
24 Monats- und Halbmonatswerte über optische Schnittstelle oder M-Bus auslesbar
Frei wählbarer Jahresstichtag
Speicherung der Maximalwerte von Durchfluss und Leistung
Messgenauigkeit: Klasse 3
Schutzklasse: IP65
Geeignet für Wohnungsgrößen bis 150 m2 Messprinzip: Einstrahl-Flügelrad Nenndurchfluss Qp: 2,5 m3/h Anschlussgewinde: 1 Zoll flachdichtend Nennweite / Baulänge: 20 mm / 130 mm
Auswechselbare Batterie
Der F90S3 ist für eine optimale Energieausnutzung ausgelegt.Deshalb hält die integrierte Batterie bis zu 10 Jahre, bevor sie endgültig entladen ist. Da Wärmezähler die zu Abrechnungszwecken genutzt werden bereits nach 5 Jahren erneuert werden müssen, braucht man in der Regel nicht über einen Batteriewechsel nachzudenken.Es gibt jedoch auch Anwendungen bei denen die Batterie stärker beansprucht wird, wie z.B. eine erhöhte Temperaturbelastung, häufiges Auslesen über die optische Schnittstelle oder über eine installierte Steckkarte. In diesen Fällen kann sich die Batterie schneller entladen, was in der Vergangenheit dazu führte, dass der komplette Zähler ausgetauscht werden musste.Das ist dank der abnehmbaren Oberschale des Rechenwerks und der auswechselbaren Batterie nun nicht mehr nötig.
Steckplatz zur optionalen Erweiterung
Jeder F90S3 Wärmezähler ist nicht nur mit einer optischen Schnittstelle ausgerüstet, sondern besitzt auch einen Steckplatz für unterschiedliche Erweiterungsmodule. So kann der Zähler bei Bedarf auch noch nachträglich mit einem Funkmodul, einem Impulsausgang oder mit einer M-Bus-Schnittstelle ausgerüstet werden. Das ist vor allem dann interessant, wenn man Zähler austauschen muss. Hier kann das Erweiterungsmodul aus dem alten Zähler einfach in den neuen Eingebaut werden.
F90S3 - kostengünstig und exakt Messen.Vielseitig einsetzbar - Kompakt - Erweiterbar - Zuverlässig
Der F90S3 – kompakt, robust, vielseitig einsetzbar
Die neue Generation kompakter, vollelektronischer Einstrahl-Wärmezähler mit Flügelradabtastung. Der F90S3 ist für alle gängigen Einbaustellen geeignet und dient der exakten Erfassung von Energie-Verbrauchsdaten und Volumenströmen. Überwiegend werden Einstrahl-Wärmezähler in Heizungsanlagen verwendet, etwa als Wohnungszähler für die Wärmemengenmessung in Mehrparteienhäusern sowie als Mehrbereichszähler. Dank seiner kompakten Bauweise und der frei wählbaren Einbaulage (vertikal oder horizontal) eignet sich der F90S3 besonders gut für Installationen mit wenig Platz und Bewegungsspielraum.
Erweiterungsmöglichkeiten des Wärmemengenzählers
Der F90S3 verfügt über ein abnehmbares Rechenwerk mit einem 0,5 m langen Verbindungskabel zum Durchflusssensor und einem integrierten Wandadapter. Das bedeutet, Sie können den Durchflusssensor ohne das Rechenwerk installieren und die Anzeige an einer besser zugänglichen Stelle an der Wand anbringen. Das Rechenwerk kann vor Ort nachträglich mit unterschiedlichen Erweiterungsmodulen (wireless M-Bus*, wireless M-Bus mit 3 Impulseingängen, M-Bus, M-Bus mit 3 Impulseingängen, 2 Impulsausgänge) und mit einem Spannungsnetzteil** ausgerüstet werden. Die im Lieferumfang enthaltene Batterie ist ausgelegt für eine Betriebsdauer von 10 Jahren und kann bei Bedarf gewechselt werden. Alle F90 Wärme- und Kältezähler verfügen über eine integrierte optische Schnittstelle, über die der Zähler, mit Hilfe der Software "Device Monitor" und einem separat erhältlichen USB-Optokopf, konfiguriert und ausgelesen werden kann. Über diese Zusatzmodule ist es auch möglich, Verbrauchswerte der letzten 24 Monate auszulesen, über die Anzeige des Zählers erhalten Sie die Daten der zurückliegenden 15 Verbrauchsmonate. * wireless M-Bus auf der Frequenz 868 MHz; Verschlüsselung nach OMS 3.0.2 oder 4.0.1 ** 230VAC Netzspannung
Geeignet für Wohnungsgrößen bis 60m². Messprinzip: Ultraschall. Nenndurchfluss Qp: 0,6m³/h. Anschlussgewinde: 3/4 Zoll flachdichtend. Nennweite/ Baulänge: 15mm/110mm.
Alle Leistungsmerkmale auf einen Blick
Abnehmbares Rechenwerk mit 0,5 m Kabellänge und Wandhalter
Integrierte optische Schnittstelle
Freier Steckplatz für Erweiterungsmodul
Erweiterungsmodul und 230VAC Netzteil vor Ort nachrüstbar
Auswechselbare Batterie
Anschluss an 230V AC Netzspannung über optional erhältliches Netzteil möglich
Einbaulage: horizontal oder vertikal
Vorlauf / Rücklauf einstellbar
MWh oder kWh einstellbar
15 Monats- und Halbmonatswerte über Anzeige auslesbar
24 Monats- und Halbmonatswerte über optische Schnittstelle oder M-Bus auslesbar
Frei wählbarer Jahresstichtag
Speicherung der Maximalwerte von Durchfluss und Leistung
Messgenauigkeit: Klasse 3
Schutzklasse: IP65
Geeignet für Wohnungsgrößen bis 60 m2 Messprinzip: Ultraschall Nenndurchfluss Qp: 0,6 m3/h Anschlussgewinde: 3/4 Zoll flachdichtend Nennweite / Baulänge: 15 mm / 110 mm
Auswechselbare Batterie
Der F90U3 ist für eine optimale Energieausnutzung ausgelegt.Deshalb hält die integrierte Batterie bis zu 10 Jahre, bevor sie endgültig entladen ist. Da Wärmezähler die zu Abrechnungszwecken genutzt werden bereits nach 5 Jahren erneuert werden müssen, braucht man in der Regel nicht über einen Batteriewechsel nachzudenken.Es gibt jedoch auch Anwendungen bei denen die Batterie stärker beansprucht wird, wie z.B. eine erhöhte Temperaturbelastung, häufiges Auslesen über die optische Schnittstelle oder über eine installierte Steckkarte. In diesen Fällen kann sich die Batterie schneller entladen, was in der Vergangenheit dazu führte, dass der komplette Zähler ausgetauscht werden musste.Das ist dank der abnehmbaren Oberschale des Rechenwerks und der auswechselbaren Batterie nun nicht mehr nötig.
Steckplatz zur optionalen Erweiterung
Jeder F90U3 Wärmezähler ist nicht nur mit einer optischen Schnittstelle ausgerüstet, sondern besitzt auch einen Steckplatz für unterschiedliche Erweiterungsmodule. So kann der Zähler bei Bedarf auch noch nachträglich mit einem Impulsausgang, einer Mod-Bus-Schnittstelle oder mit einer M-Bus-Schnittstelle ausgerüstet werden. Das ist vor allem dann interessant, wenn man Zähler austauschen muss. Hier kann das Erweiterungsmodul aus dem alten Zähler einfach in den neuen Eingebaut werden.
F90U3 - kostengünstig und exakt Messen.Vielseitig einsetzbar - Kompakt - Erweiterbar - Zuverlässig
Der F90U3 – kompakt, robust, vielseitig einsetzbar
Die neue Generation kompakter, vollelektronischer Einstrahl-Wärmezähler mit Flügelradabtastung. Der F90U3 ist für alle gängigen Einbaustellen geeignet und dient der exakten Erfassung von Energie-Verbrauchsdaten und Volumenströmen. Dank seiner kompakten Bauweise und der frei wählbaren Einbaulage (vertikal oder horizontal) eignet sich der F90U3 besonders gut für Installationen mit wenig Platz und Bewegungsspielraum.
Erweiterungsmöglichkeiten des Wärmemengenzählers
Der F90U3 verfügt über ein abnehmbares Rechenwerk mit einem 0,5 m langen Verbindungskabel zum Durchflusssensor und einem integrierten Wandadapter. Das bedeutet, Sie können den Durchflusssensor ohne das Rechenwerk installieren und die Anzeige an einer besser zugänglichen Stelle an der Wand anbringen. Das Rechenwerk kann vor Ort nachträglich mit unterschiedlichen Erweiterungsmodulen ( wireless M-Bus mit 3 Impulseingängen, M-Bus, M-Bus mit 3 Impulseingängen, 2 Impulsausgänge) und mit einem Spannungsnetzteil** ausgerüstet werden. Die im Lieferumfang enthaltene Batterie ist ausgelegt für eine Betriebsdauer von 10 Jahren und kann bei Bedarf gewechselt werden. Alle F90 Wärme- und Kältezähler verfügen über eine integrierte optische Schnittstelle, über die der Zähler, mit Hilfe der Software "Device Monitor" und einem separat erhältlichen USB-Optokopf, konfiguriert und ausgelesen werden kann. Über diese Zusatzmodule ist es auch möglich, Verbrauchswerte der letzten 24 Monate auszulesen, über die Anzeige des Zählers erhalten Sie die Daten der zurückliegenden 15 Verbrauchsmonate. * wireless M-Bus auf der Frequenz 868 MHz; Verschlüsselung nach OMS 3.0.2 oder 4.0.1 ** 230VAC Netzspannung
Geeignet für Wohnungsgrößen bis 150m². Messprinzip: Ultraschall. Nenndurchfluss Qp: 1,5m³/h. Anschlussgewinde: 3/4 Zoll oder 1 Zoll flachdichtend. Nennweite/ Baulänge: 15mm/110mm oder 20mm/130mm
Alle Leistungsmerkmale auf einen Blick
Abnehmbares Rechenwerk mit 0,85 m Kabellänge und Wandhalter
Rückfluss- und Lufterkennung
Integrierte optische Schnittstelle
Freier Steckplatz für Erweiterungsmodul
Erweiterungsmodul und 230VAC Netzteil vor Ort nachrüstbar
Unidirektionaler wireless M-Bus (868 MHz) über nachrüstbares Erweiterungsmodul
Auswechselbare Batterie
Anschluss an 230V AC Netzspannung über optional erhältliches Netzteil möglich
Einbaulage: horizontal oder vertikal
Vorlauf / Rücklauf einstellbar
Einheit der Energie MWh oder kWh einstellbar
15 Monats- und Halbmonatswerte über Anzeige auslesbar
24 Monats- und Halbmonatswerte über optische Schnittstelle oder M-Bus auslesbar
Frei wählbarer Jahresstichtag
Speicherung der Maximalwerte von Durchfluss und Leistung
Messgenauigkeit: Klasse 2
Schutzklasse: IP65
Geeignet für Wohnungsgrößen bis 150 m2Messprinzip: Ultraschall Nenndurchfluss Qp: 1,5 m3/h Anschlussgewinde: 3/4 Zoll flachdichtend Nennweite / Baulänge: 15 mm / 110 mm
Auswechselbare Batterie
Der F90U3 ist für eine optimale Energieausnutzung ausgelegt.Deshalb hält die integrierte Batterie bis zu 10 Jahre, bevor sie endgültig entladen ist. Da Wärmezähler die zu Abrechnungszwecken genutzt werden bereits nach 5 Jahren erneuert werden müssen, braucht man in der Regel nicht über einen Batteriewechsel nachzudenken.Es gibt jedoch auch Anwendungen bei denen die Batterie stärker beansprucht wird, wie z.B. eine erhöhte Temperaturbelastung, häufiges Auslesen über die optische Schnittstelle oder über eine installierte Steckkarte. In diesen Fällen kann sich die Batterie schneller entladen, was in der Vergangenheit dazu führte, dass der komplette Zähler ausgetauscht werden musste.Das ist dank der abnehmbaren Oberschale des Rechenwerks und der auswechselbaren Batterie nun nicht mehr nötig.
Steckplatz zur optionalen Erweiterung
Jeder F90U3 Wärmezähler ist nicht nur mit einer optischen Schnittstelle ausgerüstet, sondern besitzt auch einen Steckplatz für unterschiedliche Erweiterungsmodule. So kann der Zähler bei Bedarf auch noch nachträglich mit einem Funkmodul, einem Impulsausgang oder mit einer M-Bus-Schnittstelle ausgerüstet werden. Das ist vor allem dann interessant, wenn man Zähler austauschen muss. Hier kann das Erweiterungsmodul aus dem alten Zähler einfach in den neuen Eingebaut werden.
F90U3 - kostengünstig und exakt Messen.Vielseitig einsetzbar - Kompakt - Erweiterbar - Zuverlässig
Der F90U3 – kompakt, robust, vielseitig einsetzbar
Der F90U3 ist für alle gängigen Einbaustellen geeignet und dient der exakten Erfassung von Energie-Verbrauchsdaten und Volumenströmen. Überwiegend werden Ultraschall-Wärmezähler in Heizungsanlagen verwendet, etwa als Wohnungszähler für die Wärmemengenmessung in Mehrparteienhäusern sowie als Mehrbereichszähler. Wärmezähler mit Ultraschall haben dabei zwei entscheidende Vorteile: Sie sind sehr genau und extrem langlebig. Da keine mechanischen Teile dem Wasser ausgesetzt sind, gehören Verschmutzung oder Korrosion der Vergangenheit an. Dank seiner kompakten Bauweise und der frei wählbaren Einbaulage (vertikal oder horizontal) eignet sich der F90U3 besonders gut für Installationen mit wenig Platz und Bewegungsspielraum.
Erweiterungsmöglichkeiten des Wärmemengenzählers
Der F90U3 verfügt über ein abnehmbares Rechenwerk mit einem 0,85 m langen Verbindungskabel zum Durchflusssensor und einem integrierten Wandadapter; das bedeutet, Sie können den Durchflusssensor ohne das Rechenwerk installieren und die Anzeige an einer besser zugänglichen Stelle an der Wand anbringen. Das Rechenwerk kann vor Ort nachträglich mit unterschiedlichen Erweiterungsmodulen (wireless M-Bus*, wireless M-Bus mit 3 Impulseingängen, M-Bus, M-Bus mit 3 Impulseingängen, 2 Impulsausgänge) und mit einem Spannungsnetzteil** ausgerüstet werden. Die im Lieferumfang enthaltene Batterie ist ausgelegt für eine Betriebsdauer von 10 Jahren und kann bei Bedarf gewechselt werden. Alle F90 Wärme- und Kältezähler verfügen über eine integrierte optische Schnittstelle, über die der Zähler, mit Hilfe der Software "Device Monitor" und einem separat erhältlichen USB-Optokopf, konfiguriert und ausgelesen werden kann. Über diese Zusatzmodule ist es auch möglich, Verbrauchswerte der letzten 24 Monate auszulesen, über die Anzeige des Zählers erhalten Sie die Daten der zurückliegenden 15 Verbrauchsmonate. * wireless M-Bus auf der Frequenz 868 MHz; Verschlüsselung nach OMS 3.0.2 oder 4.0.1 ** 230VAC Netzspannung
Geeignet für Wohnungsgrößen bis 300m². Messprinzip: Ultraschall. Nenndurchfluss Qp: 2,5m³/h. Anschlussgewinde: 1 Zoll flachdichtend. Nennweite/ Baulänge: 20mm/130mm.
Alle Leistungsmerkmale auf einen Blick
Abnehmbares Rechenwerk mit 0,85 m Kabellänge und Wandhalter
Rückfluss- und Lufterkennung
Integrierte optische Schnittstelle
Freier Steckplatz für Erweiterungsmodul
Erweiterungsmodul und 230VAC Netzteil vor Ort nachrüstbar
Unidirektionaler wireless M-Bus (868 MHz) über nachrüstbares Erweiterungsmodul
Auswechselbare Batterie
Anschluss an 230V AC Netzspannung über optional erhältliches Netzteil möglich
Einbaulage: horizontal oder vertikal
Vorlauf / Rücklauf einstellbar
Einheit der Energie MWh oder kWh einstellbar
15 Monats- und Halbmonatswerte über Anzeige auslesbar
24 Monats- und Halbmonatswerte über optische Schnittstelle oder M-Bus auslesbar
Frei wählbarer Jahresstichtag
Speicherung der Maximalwerte von Durchfluss und Leistung
Messgenauigkeit: Klasse 2
Schutzklasse: IP65
Geeignet für Wohnungsgrößen bis 300 m2 Messprinzip: Ultraschall Nenndurchfluss Qp: 2,5 m3/h Anschlussgewinde: 1 Zoll flachdichtend Nennweite / Baulänge: 20 mm / 130 mm
Auswechselbare Batterie
Der F90U3 ist für eine optimale Energieausnutzung ausgelegt.Deshalb hält die integrierte Batterie bis zu 10 Jahre, bevor sie endgültig entladen ist. Da Wärmezähler die zu Abrechnungszwecken genutzt werden bereits nach 5 Jahren erneuert werden müssen, braucht man in der Regel nicht über einen Batteriewechsel nachzudenken.Es gibt jedoch auch Anwendungen bei denen die Batterie stärker beansprucht wird, wie z.B. eine erhöhte Temperaturbelastung, häufiges Auslesen über die optische Schnittstelle oder über eine installierte Steckkarte. In diesen Fällen kann sich die Batterie schneller entladen, was in der Vergangenheit dazu führte, dass der komplette Zähler ausgetauscht werden musste.Das ist dank der abnehmbaren Oberschale des Rechenwerks und der auswechselbaren Batterie nun nicht mehr nötig.
Steckplatz zur optionalen Erweiterung
Jeder F90U3 Wärmezähler ist nicht nur mit einer optischen Schnittstelle ausgerüstet, sondern besitzt auch einen Steckplatz für unterschiedliche Erweiterungsmodule. So kann der Zähler bei Bedarf auch noch nachträglich mit einem Funkmodul, einem Impulsausgang oder mit einer M-Bus-Schnittstelle ausgerüstet werden. Das ist vor allem dann interessant, wenn man Zähler austauschen muss. Hier kann das Erweiterungsmodul aus dem alten Zähler einfach in den neuen Eingebaut werden.
F90U3 - kostengünstig und exakt Messen.Vielseitig einsetzbar - Kompakt - Erweiterbar - Zuverlässig
Der F90U3 – kompakt, robust, vielseitig einsetzbar
Der F90U3 ist für alle gängigen Einbaustellen geeignet und dient der exakten Erfassung von Energie-Verbrauchsdaten und Volumenströmen. Überwiegend werden Ultraschall-Wärmezähler in Heizungsanlagen verwendet, etwa als Wohnungszähler für die Wärmemengenmessung in Mehrparteienhäusern sowie als Mehrbereichszähler. Wärmezähler mit Ultraschall haben dabei zwei entscheidende Vorteile: Sie sind sehr genau und extrem langlebig. Da keine mechanischen Teile dem Wasser ausgesetzt sind, gehören Verschmutzung oder Korrosion der Vergangenheit an. Dank seiner kompakten Bauweise und der frei wählbaren Einbaulage (vertikal oder horizontal) eignet sich der F90U3 besonders gut für Installationen mit wenig Platz und Bewegungsspielraum.
Erweiterungsmöglichkeiten des Wärmemengenzählers
Der F90U3 verfügt über ein abnehmbares Rechenwerk mit einem 0,85 m langen Verbindungskabel zum Durchflusssensor und einem integrierten Wandadapter; das bedeutet, Sie können den Durchflusssensor ohne das Rechenwerk installieren und die Anzeige an einer besser zugänglichen Stelle an der Wand anbringen. Das Rechenwerk kann vor Ort nachträglich mit unterschiedlichen Erweiterungsmodulen (wireless M-Bus*, wireless M-Bus mit 3 Impulseingängen, M-Bus, M-Bus mit 3 Impulseingängen, 2 Impulsausgänge) und mit einem Spannungsnetzteil** ausgerüstet werden. Die im Lieferumfang enthaltene Batterie ist ausgelegt für eine Betriebsdauer von 10 Jahren und kann bei Bedarf gewechselt werden. Alle F90 Wärme- und Kältezähler verfügen über eine integrierte optische Schnittstelle, über die der Zähler, mit Hilfe der Software "Device Monitor" und einem separat erhältlichen USB-Optokopf, konfiguriert und ausgelesen werden kann. Über diese Zusatzmodule ist es auch möglich, Verbrauchswerte der letzten 24 Monate auszulesen, über die Anzeige des Zählers erhalten Sie die Daten der zurückliegenden 15 Verbrauchsmonate. * wireless M-Bus auf der Frequenz 868 MHz; Verschlüsselung nach OMS 3.0.2 oder 4.0.1 ** 230VAC Netzspannung
Für Warmwasserspeicher und Gebäude bis 61 kW. Messprinzip: Ultraschall. Nenndurchfluss Qp: 3,5m³/h. Anschlussgewinde: 1 Zoll flachdichtend. Nennweite/ Baulänge: 20mm/130mm.
Alle Leistungsmerkmale auf einen Blick
Abnehmbares Rechenwerk mit 0,85 m Kabellänge und Wandhalter
Rückfluss- und Lufterkennung
Integrierte optische Schnittstelle
Freier Steckplatz für Erweiterungsmodul
Erweiterungsmodul und 230VAC Netzteil vor Ort nachrüstbar
Unidirektionaler wireless M-Bus (868 MHz) über nachrüstbares Erweiterungsmodul
Auswechselbare Batterie
Anschluss an 230V AC Netzspannung über optional erhältliches Netzteil möglich
Einbaulage: horizontal oder vertikal
Vorlauf / Rücklauf einstellbar
Einheit der Energie MWh oder kWh einstellbar
15 Monats- und Halbmonatswerte über Anzeige auslesbar
24 Monats- und Halbmonatswerte über optische Schnittstelle oder M-Bus auslesbar
Frei wählbarer Jahresstichtag
Speicherung der Maximalwerte von Durchfluss und Leistung
Messgenauigkeit: Klasse 2
Schutzklasse: IP65
Für Warmwasserspeicher und Gebäude bis 61 kWMessprinzip: Ultraschall Nenndurchfluss Qp: 3,5 m3/h Anschlussgewinde: 1 Zoll flachdichtend Nennweite / Baulänge: 20 mm / 130 mm
Auswechselbare Batterie
Der F90U3 ist für eine optimale Energieausnutzung ausgelegt.Deshalb hält die integrierte Batterie bis zu 10 Jahre, bevor sie endgültig entladen ist. Da Wärmezähler die zu Abrechnungszwecken genutzt werden bereits nach 5 Jahren erneuert werden müssen, braucht man in der Regel nicht über einen Batteriewechsel nachzudenken.Es gibt jedoch auch Anwendungen bei denen die Batterie stärker beansprucht wird, wie z.B. eine erhöhte Temperaturbelastung, häufiges Auslesen über die optische Schnittstelle oder über eine installierte Steckkarte. In diesen Fällen kann sich die Batterie schneller entladen, was in der Vergangenheit dazu führte, dass der komplette Zähler ausgetauscht werden musste.Das ist dank der abnehmbaren Oberschale des Rechenwerks und der auswechselbaren Batterie nun nicht mehr nötig.
Steckplatz zur optionalen Erweiterung
Jeder F90U3 Wärmezähler ist nicht nur mit einer optischen Schnittstelle ausgerüstet, sondern besitzt auch einen Steckplatz für unterschiedliche Erweiterungsmodule. So kann der Zähler bei Bedarf auch noch nachträglich mit einem Funkmodul, einem Impulsausgang oder mit einer M-Bus-Schnittstelle ausgerüstet werden. Das ist vor allem dann interessant, wenn man Zähler austauschen muss. Hier kann das Erweiterungsmodul aus dem alten Zähler einfach in den neuen Eingebaut werden.
F90U3 - kostengünstig und exakt Messen.Vielseitig einsetzbar - Kompakt - Erweiterbar - Zuverlässig
Der F90U3 – kompakt, robust, vielseitig einsetzbar
Der F90U3 ist für alle gängigen Einbaustellen geeignet und dient der exakten Erfassung von Energie-Verbrauchsdaten und Volumenströmen. Überwiegend werden Ultraschall-Wärmezähler in Heizungsanlagen verwendet, etwa als Wohnungszähler für die Wärmemengenmessung in Mehrparteienhäusern sowie als Mehrbereichszähler. Wärmezähler mit Ultraschall haben dabei zwei entscheidende Vorteile: Sie sind sehr genau und extrem langlebig. Da keine mechanischen Teile dem Wasser ausgesetzt sind, gehören Verschmutzung oder Korrosion der Vergangenheit an. Dank seiner kompakten Bauweise und der frei wählbaren Einbaulage (vertikal oder horizontal) eignet sich der F90U3 besonders gut für Installationen mit wenig Platz und Bewegungsspielraum.
Erweiterungsmöglichkeiten des Wärmemengenzählers
Der F90U3 verfügt über ein abnehmbares Rechenwerk mit einem 0,85 m langen Verbindungskabel zum Durchflusssensor und einem integrierten Wandadapter; das bedeutet, Sie können den Durchflusssensor ohne das Rechenwerk installieren und die Anzeige an einer besser zugänglichen Stelle an der Wand anbringen. Das Rechenwerk kann vor Ort nachträglich mit unterschiedlichen Erweiterungsmodulen (wireless M-Bus*, wireless M-Bus mit 3 Impulseingängen, M-Bus, M-Bus mit 3 Impulseingängen, 2 Impulsausgänge) und mit einem Spannungsnetzteil** ausgerüstet werden. Die im Lieferumfang enthaltene Batterie ist ausgelegt für eine Betriebsdauer von 10 Jahren und kann bei Bedarf gewechselt werden. Alle F90 Wärme- und Kältezähler verfügen über eine integrierte optische Schnittstelle, über die der Zähler, mit Hilfe der Software "Device Monitor" und einem separat erhältlichen USB-Optokopf, konfiguriert und ausgelesen werden kann. Über diese Zusatzmodule ist es auch möglich, Verbrauchswerte der letzten 24 Monate auszulesen, über die Anzeige des Zählers erhalten Sie die Daten der zurückliegenden 15 Verbrauchsmonate. * wireless M-Bus auf der Frequenz 868 MHz; Verschlüsselung nach OMS 3.0.2 oder 4.0.1 ** 230VAC Netzspannung
Für Warmwasserspeicher und Gebäude bis 105 kW. Messprinzip: Ultraschall. Nenndurchfluss Qp: 6,0m³/h. Anschlussgewinde: 5/4 Zoll flachdichtend. Nennweite/ Baulänge: 25mm/260mm.
Alle Leistungsmerkmale auf einen Blick
Abnehmbares Rechenwerk mit 0,85 m Kabellänge und Wandhalter
Rückfluss- und Lufterkennung
Integrierte optische Schnittstelle
Freier Steckplatz für Erweiterungsmodul
Erweiterungsmodul und 230VAC Netzteil vor Ort nachrüstbar
Unidirektionaler wireless M-Bus (868 MHz) über nachrüstbares Erweiterungsmodul
Auswechselbare Batterie
Anschluss an 230V AC Netzspannung über optional erhältliches Netzteil möglich
Einbaulage: horizontal oder vertikal
Vorlauf / Rücklauf einstellbar
Einheit der Energie MWh oder kWh einstellbar
15 Monats- und Halbmonatswerte über Anzeige auslesbar
24 Monats- und Halbmonatswerte über optische Schnittstelle oder M-Bus auslesbar
Frei wählbarer Jahresstichtag
Speicherung der Maximalwerte von Durchfluss und Leistung
Messgenauigkeit: Klasse 2
Schutzklasse: IP65
Für Warmwasserspeicher und Gebäude bis 105 kWMessprinzip: Ultraschall Nenndurchfluss Qp: 6,0 m3/h Anschlussgewinde: 5/4 Zoll flachdichtend Nennweite / Baulänge: 25 mm / 260 mm
Auswechselbare Batterie
Der F90U3 ist für eine optimale Energieausnutzung ausgelegt.Deshalb hält die integrierte Batterie bis zu 10 Jahre, bevor sie endgültig entladen ist. Da Wärmezähler die zu Abrechnungszwecken genutzt werden bereits nach 5 Jahren erneuert werden müssen, braucht man in der Regel nicht über einen Batteriewechsel nachzudenken.Es gibt jedoch auch Anwendungen bei denen die Batterie stärker beansprucht wird, wie z.B. eine erhöhte Temperaturbelastung, häufiges Auslesen über die optische Schnittstelle oder über eine installierte Steckkarte. In diesen Fällen kann sich die Batterie schneller entladen, was in der Vergangenheit dazu führte, dass der komplette Zähler ausgetauscht werden musste.Das ist dank der abnehmbaren Oberschale des Rechenwerks und der auswechselbaren Batterie nun nicht mehr nötig.
Steckplatz zur optionalen Erweiterung
Jeder F90U3 Wärmezähler ist nicht nur mit einer optischen Schnittstelle ausgerüstet, sondern besitzt auch einen Steckplatz für unterschiedliche Erweiterungsmodule. So kann der Zähler bei Bedarf auch noch nachträglich mit einem Funkmodul, einem Impulsausgang oder mit einer M-Bus-Schnittstelle ausgerüstet werden. Das ist vor allem dann interessant, wenn man Zähler austauschen muss. Hier kann das Erweiterungsmodul aus dem alten Zähler einfach in den neuen Eingebaut werden.
F90U3 - kostengünstig und exakt Messen.Vielseitig einsetzbar - Kompakt - Erweiterbar - Zuverlässig
Der F90U3 – kompakt, robust, vielseitig einsetzbar
Der F90U3 ist für alle gängigen Einbaustellen geeignet und dient der exakten Erfassung von Energie-Verbrauchsdaten und Volumenströmen. Überwiegend werden Ultraschall-Wärmezähler in Heizungsanlagen verwendet, etwa als Wohnungszähler für die Wärmemengenmessung in Mehrparteienhäusern sowie als Mehrbereichszähler. Wärmezähler mit Ultraschall haben dabei zwei entscheidende Vorteile: Sie sind sehr genau und extrem langlebig. Da keine mechanischen Teile dem Wasser ausgesetzt sind, gehören Verschmutzung oder Korrosion der Vergangenheit an. Dank seiner kompakten Bauweise und der frei wählbaren Einbaulage (vertikal oder horizontal) eignet sich der F90U3 besonders gut für Installationen mit wenig Platz und Bewegungsspielraum.
Erweiterungsmöglichkeiten des Wärmemengenzählers
Der F90U3 verfügt über ein abnehmbares Rechenwerk mit einem 0,85 m langen Verbindungskabel zum Durchflusssensor und einem integrierten Wandadapter; das bedeutet, Sie können den Durchflusssensor ohne das Rechenwerk installieren und die Anzeige an einer besser zugänglichen Stelle an der Wand anbringen. Das Rechenwerk kann vor Ort nachträglich mit unterschiedlichen Erweiterungsmodulen (wireless M-Bus*, wireless M-Bus mit 3 Impulseingängen, M-Bus, M-Bus mit 3 Impulseingängen, 2 Impulsausgänge) und mit einem Spannungsnetzteil** ausgerüstet werden. Die im Lieferumfang enthaltene Batterie ist ausgelegt für eine Betriebsdauer von 10 Jahren und kann bei Bedarf gewechselt werden. Alle F90 Wärme- und Kältezähler verfügen über eine integrierte optische Schnittstelle, über die der Zähler, mit Hilfe der Software "Device Monitor" und einem separat erhältlichen USB-Optokopf, konfiguriert und ausgelesen werden kann. Über diese Zusatzmodule ist es auch möglich, Verbrauchswerte der letzten 24 Monate auszulesen, über die Anzeige des Zählers erhalten Sie die Daten der zurückliegenden 15 Verbrauchsmonate. * wireless M-Bus auf der Frequenz 868 MHz; Verschlüsselung nach OMS 3.0.2 oder 4.0.1 ** 230VAC Netzspannung
Messprinzip: Ultraschall. Nenndurchfluss Qp: 10 m³/h. Anschlussgewinde: 2 Zoll flachdichtend. Nennweite/ Baulänge: 40mm/300mm.
Alle Leistungsmerkmale auf einen Blick
Dreh- und abnehmbare Anzeigeeinheit mit 0,85 m Kabellänge und Wandhalter
Rückfluss- und Lufterkennung
Integrierte optische Schnittstelle
Freier Steckplatz für Erweiterungsmodul (wireless M-Bus, wireless M-Bus mit 3 Impulseingängen, M-Bus, M-Bus mit 3 Impulseingängen, LoRaWAN, Modbus RTU, 1 Impulsausgang, 2 Impulsausgänge)
Erweiterungsmodul und 230V AC Netzteil vor Ort nachrüstbar
Auswechselbare Batterie
Anschluss an 230V AC Netzspannung über optional erhältliches Netzteil möglich
Einbaulage: horizontal oder vertikal
Vorkonfiguriert für die Installation im Rücklauf (kalter Strang). Kann vor der Inbetriebnahme durch Tastendruck für die Installation im Vorlauf eingestellt werden
Einheit der Energie MWh oder kWh einstellbar
15 Monats- und Halbmonatswerte über Anzeige auslesbar
24 Monats- und Halbmonatswerte über optische Schnittstelle oder M-Bus auslesbar
Speicherung der Maximalwerte von Durchfluss und Leistung
Messgenauigkeit: Klasse 2
Schutzklasse: IP65
Für Verteilstationen, Wärmeerzeuger und GebäudeMessprinzip: Ultraschall Nenndurchfluss Qp: 10 m3/h Anschlussgewinde: 2 Zoll flachdichtend Nennweite / Baulänge: 40 mm / 300 mm
Auswechselbare Batterie
Der F90U3 ist für eine optimale Energieausnutzung ausgelegt.Deshalb hält die integrierte Batterie bis zu 10 Jahre, bevor sie endgültig entladen ist. Da Wärmezähler die zu Abrechnungszwecken genutzt werden bereits nach 6 Jahren erneuert werden müssen, braucht man in der Regel nicht über einen Batteriewechsel nachzudenken.Es gibt jedoch auch Anwendungen bei denen die Batterie stärker beansprucht wird, wie z.B. eine erhöhte Temperaturbelastung, häufiges Auslesen über die optische Schnittstelle oder über eine installiertes Erweiterungsmodul. In diesen Fällen kann sich die Batterie schneller entladen, was in der Vergangenheit dazu führte, dass der komplette Zähler ausgetauscht werden musste.Das ist dank der abnehmbaren Oberschale des Rechenwerks und der auswechselbaren Batterie nun nicht mehr nötig.
Steckplatz zur optionalen Erweiterung
Jeder F90U3 Wärmezähler ist nicht nur mit einer optischen Schnittstelle ausgerüstet, sondern besitzt auch einen Steckplatz für unterschiedliche Erweiterungsmodule. So kann der Zähler bei Bedarf auch noch nachträglich mit einem Funkmodul, einem Impulsausgang oder mit einer M-Bus-Schnittstelle ausgerüstet werden. Das ist vor allem dann interessant, wenn man Zähler austauschen muss. Hier kann das Erweiterungsmodul aus dem alten Zähler einfach in den neuen Eingebaut werden.
F90U3 - kostengünstig und exakt Messen.Vielseitig einsetzbar - Kompakt - Erweiterbar - Zuverlässig
Der F90U3 – kompakt, robust, vielseitig einsetzbar
Der F90U3 ist für alle gängigen Einbaustellen geeignet und dient der exakten Erfassung von Energie-Verbrauchsdaten und Volumenströmen. Überwiegend werden Ultraschall-Wärmezähler in Heizungsanlagen verwendet, etwa als Wohnungszähler für die Wärmemengenmessung in Mehrparteienhäusern sowie als Mehrbereichszähler. Wärmezähler mit Ultraschall haben dabei zwei entscheidende Vorteile: Sie sind sehr genau und extrem langlebig. Da keine mechanischen Teile dem Wasser ausgesetzt sind, gehören Verschmutzung oder Korrosion der Vergangenheit an. Dank seiner kompakten Bauweise und der frei wählbaren Einbaulage (vertikal oder horizontal) eignet sich der F90U3 besonders gut für Installationen mit wenig Platz und Bewegungsspielraum.
Erweiterungsmöglichkeiten des Wärmemengenzählers
Der F90U3 verfügt über ein abnehmbares Rechenwerk mit einem 0,85 m langen Verbindungskabel zum Durchflusssensor und einem integrierten Wandadapter; das bedeutet, Sie können den Durchflusssensor ohne das Rechenwerk installieren und die Anzeige an einer besser zugänglichen Stelle an der Wand anbringen. Das Rechenwerk kann vor Ort nachträglich mit unterschiedlichen Erweiterungsmodulen (wireless M-Bus*, wireless M-Bus mit 3 Impulseingängen, M-Bus, M-Bus mit 3 Impulseingängen, LoRaWAN, Modbus RTU, 1 Impulsausgang, 2 Impulsausgänge) und mit einem Spannungsnetzteil** ausgerüstet werden. Die im Lieferumfang enthaltene Batterie ist ausgelegt für eine Betriebsdauer von 10 Jahren und kann bei Bedarf gewechselt werden. Alle F90 Wärme- und Kältezähler verfügen über eine integrierte optische Schnittstelle, über die der Zähler, mit Hilfe der Software "Device Monitor" und einem separat erhältlichen USB-Optokopf, konfiguriert und ausgelesen werden kann. Über diese Zusatzmodule ist es auch möglich, Verbrauchswerte der letzten 24 Monate auszulesen, über die Anzeige des Zählers erhalten Sie die Daten der zurückliegenden 15 Verbrauchsmonate. * wireless M-Bus auf der Frequenz 868 MHz; Verschlüsselung nach OMS 3.0.2 oder 4.0.1 ** 230V AC Netzspannung
Sofort verfügbar, Lieferzeit 3-5 Tage
671,93 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...