- Artikel-Nr.: EM0003391
- EAN: 4251555825228
- Versandgewicht: 1,6 kg
- Versandart: Paketdienst (DHL)
-
Der Einbausatz besteht aus jeweils drei Kugelhähnen, einem der Länge des Zählers entsprechenden Zählerersatzstücks sowie zwei Dichtungen. Die Kugelhähne mit Fühlerbohrung M10 x 1 sind für den Einbau der Temperaturfühler des Zählers vorgesehen. Die Spezial-Kugelhähne mit Innengewinde und Überwurfverschraubungen ersetzen die üblichen Zählerverschraubungen und bieten gleichzeitig die Möglichkeit die Messstelle komplett abzusperren. Dies lässt den sonst sehr zeitaufwändigen Zählertausch (z.B. nach Ablauf der Eichfrist) zu einem Arbeitsaufwand von nur wenigen Minuten schrumpfen.
Der Einbausatz passt für alle Wärmezähler und Durchflussmesser mit einer Nennweite DN20 mit einem Anschlußgewinde von 1 Zoll und einer Baulänge von 130 mm.
Lieferumfang: 2 x Kugelhahn 1 Zoll Innengewinde mit Überwurfmutter 1 Zoll, 1 x Kugelhahn 1 Zoll Innengewinde mit Fühleraufnahme M10x1, Zählerersatzstück 130 mm und 2 x Dichtungen 1 Zoll
Maße und Gewichte
Länge Zählerersatzstück: | 130mm |
Anschlussgewinde Zähler:: | G1 Zoll flachdichtend |
Nennweite Zähler: | DN20 |
Nennweite Kugelhahn: | 1 Zoll Innengewinde |
Temperaturfühleraufnahme: | M10 x 1 mm |
Nenndurchfluss Qp: | 0,6 ... 2,5 m³/h |
Nenndruck PN: | 16 bar |
Temperaturbereich: | -20 ... 150°C |
Material Kugelhähne: | Pressmessing vernickelt |
Material Zählerersatzstück: | Stahl, galvanisch verzinkt |
Erfüllt die Vorgaben der DIN EN12420 |
Warum gibt es unterschiedliche Einbausätze für vertikalen bzw. horizontalen Betrieb?
Das hängt damit zusammen, das Durchflussmesser und Wärmezähler für den Einbau in Steig- oder Fallleitungen (vertikal), aufgrund ihrer Bauform, vom Standard abweichende Baulängen haben. Aktuelle Wärmezähler können aber in der Regel horizontal und vertikal eingebaut werden, weshalb es hier keine Unterschiede in den Baulängen und bei den Einbausätzen gibt.
zum Faq ArtikelMuss für jeden Zähler das Einbauset extra bestellt werden, oder ist es Bestandteil des Lieferumfangs der Zähler?
Der Einbausatz ist kein Bestandteil des Lieferumfangs des Wärmezählers und muss daher extra bestellt werden. Gleiches gilt auch für die Anschlussverschraubungen, die benötigt werden wenn man keinen Einbausatz verwenden möchte.
zum Faq ArtikelIst die Heizungsanlage mit dem Einbausatz alleine dicht und betriebsfähig, der Zähler könnte also auch später hinzugefügt oder auch ausgebaut werden?
Wenn Sie einen Einbausatz in Ihre Heizungsanlage einbauen, können Sie die Anlage auch ohne Wärmezähler oder Durchflussmesser betreiben; das ist einer der Vorteile eines Einbausatzes. Möglich wird das durch das Zähler-Ersatzstück - ein Rohr in der Länge des Zählers, welches zwischen den beiden Absperrhähnen eingesetzt wird. Bei der Installation des Wärmezählers wird dieses Rohr einfach durch den Zähler ersetzt.
zum Faq Artikel