Speicher zu breit oder Tür zu eng?
Hier lesen Sie was Sie tun können, wenn Sie einen neuen Speicher brauchen der durch eine schmale Öffnung - wie z.B. eine Bodenluke oder schmale Tür - transportiert werden muss.
Häufig werden - völlig unbegründet - komplette Heizkessel erneuert, obwohl eigentlich nur die Heizungsregelung einen Defekt aufweist.
Warum ist das so?
Um diese Frage seriös zu beantworten, müssen zwei Aspekte beleuchtet werden:
Mit dem Jahreswechsel fängt - wie jedes Jahr - auch wieder ein neues Eichjahr an.
Alle konformitätserklärten (geeichten) Zähler aus dem aktuellen Jahr behalten zwar ihre Eichgültigkeit, verlieren aber ein Jahr von ihrer Eichfrist. Wärme- und Kältezähler haben per Gesetz eine Eichgültigkeit von 5 Jahren ...

Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre alte EbV Delta Heizungsregelung gegen eine Lago 0321 austauschen können. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt was Sie bei der Umverdrahtung beachten müssen und welche Klemmen belegt werden müssen.
Die Schaltuhr des K1 Reglers ist defekt oder geht ständig nach? Wenn man nicht gleich ein digitales Nachfolgegerät wie die Lago 0321 installieren möchte, kann man mit ein wenig handwerklichem Geschick die defekte Schaltuhr austauschen.


Bei der Wahl des richtigen Warmwasserspeichers scheiden sich die Geister oft an der Materialwahl zwischen Edelstahl und emailliertem Stahl.
Noch immer sind emaillierte Warmwasserspeicher die vorherrschende Variante auf dem Markt und werden zumeist bei einem Neukauf oder Austausch vom Installateur angeboten. Das liegt zum einen daran, dass Edelstahl erst in den letzten Jahren wirklich Einzug in den Bereich der häuslichen Trinkwasserinstallation gefunden hat, zum anderen sicherlich auch am niedrigeren Preis verglichen mit Edelstahl.


Warmwasserspeicher halten warmes Trinkwasser vor und stellen dieses, unabhängig von der Tageszeit, kontinuierlich zum Duschen, Baden oder Kochen zur Verfügung. Daher müssen Trinkwasserspeicher ständig aufgeheizt sein. Unter ökologischen Aspekten und auch vor dem Hintergrund steigender Energiekosten ist daher eine bestmögliche Isolierung des Warmwasserspeichers anzustreben, um unnötigen Wärmeverlusten vorzubeugen ...
Die Auswahl an Wärmemengenzählern auf dem Markt ist für den Laien schwer zu durchschauen, es gibt unterschiedliche Messprinzipien, unterschiedliche Einbauarten und unterschiedliche Größen von vielen unterschiedlichen Herstellern.
Was tun, wenn die alte Elfatherm K1, E22, E23 oder E25 ihren Dienst verweigert. Diese Heizungsregler werden seit vielen Jahren nicht mehr hergestellt. Eine Reparatur - sofern überhaupt möglich - ist in den meisten Fällen teurer als ein Neugerät. Aber welches Neugerät ist das Richtige?
Übersicht und schrittweise Erklärung von Installation, elektrischem Anschluss und Parametereinstellungen für die Lago 0321. Um die Installation unserer Lago 0321 etwas einfacher und transparenter zu gestalten, können Sie hier Schritt-für-Schritt lesen, wie Sie die Lago 0321 schnell und fachgerecht installieren und für die vorhandene Heizungsanlage konfigurieren.
Als Vermieter sind Sie nach §4 der Heizkostenverordnung verpflichtet, den anteiligen Verbrauch an Heizungswärme und Warmwasser für jeden Mieter zu erfassen und zu mindestens 50% verbrauchsabhängig abzurechnen. Um dieses zu gewährleisten sind geeichte Wärmezähler zur Erfassung der einzelnen Verbräuche zu installieren. Dabei haben Sie als Vermieter die Wahl, ob Sie die Wärmezähler lieber mieten oder kaufen möchten.
Im Folgenden wollen wir Ihnen einen kurzen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten und Voraussetzungen von Miete und Kauf, sowie deren Auswirkung auf die Umlagefähigkeit in der Heizkostenabrechnung geben.
Wärmemengenzähler sind komplexe und hochgenaue Messgeräte, die einer Vielzahl an rechtlichen Vorschriften und Normen unterliegen. Deshalb haben sowohl Anwender wie auch gestandene Fachhandwerker oft ein mulmiges Gefühl, wenn es um Planung, Installation oder Bedienung dieser Geräte geht. Das diese "Angst" völlig unbegründet ist, möchten wir Ihnen ...
1 von 2